-
Bildungsstandorte und Schulen in Vorarlberg
Schulen Vorarlbergs über Adressen verortet. Ist für INSPIRE gemeldet. Datenquelle: schulen_vorarlberg.shp -
Darstellung der Steganlagen am Vorarlberger Bodenseeufer
Polygonshapefile mit den Steganlagen am Vorarlberger Bodenseeufer Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: keine Datenquelle: bodensee_steganlagen_2012.shp -
Umgebungslärmkarte LDEN Vorarlberg
Strategische Umgebungslärmkarte LDEN Vorarlberg. Sie stellt den Strassenverkehrslärm für den Tag-Abend- Nachtzeitraum (Lden-Lärmindex) dar. Weitere Informationen:... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Bahnlinien Vorarlberg
Öffentliche Bahnstrecken in Vorarlberg, welche sich in Besitz der ÖBB und der Montafonerbahn AG befinden. Die Bahnlinien wurde auf Basis des Luftbilds 2012 digitalisiert. Nicht... -
50cm-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2011
50cm-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2011 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 12,3 Datenquelle: 144... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Straßenquerschnitt Vorarlberg
Die Informationen wie Breite, seitlicher Versatz und Nutzugsstreifentyp werden aus der GIP bezogen und dargestellt. Mit Hilfe dieser Daten kann also der Straßenquerschnitt... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Winterflug Vorarlberg 2009
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der verwendeten Luftbilder der Befliegung Winterflug Voarlberg 2009. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: DATUM, Real,... -
Siedlungsgebiet 1990 (Rheintal)
Siedlungsgebiet 1990 im Rheintal. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung JAHR, Integer, 4,... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Sommerflüge 1990er-Jahre in Vorarlberg
Polygondatensatz mit Blattschnitt-Kacheln der im Orthofotomosaik sw199x_50cm.ecw verwendeten Orthofotos der Befliegungen 1987-1995. Wichtige Felder und Datentypen der... -
Schutz- und Schongebiete Vorarlberg
Grundwasserbrunnen in Vorarlberg. Schutz- und Schongebiete für Trinkwasservorkommen in Vorarlberg. Schutzgebiete (Schutzzonen) sind in Bescheiden der Wasserrechtsbehörde... -
Gewässernetz 2017 (Routen) - Vorarlberg
Geroutetes Fließgewässernetz aller Gewässer innerhalb von Vorarlberg, aller Grenzgewässer und der Rhein beim Rheindurchstich. Dieser Datensatz beinhaltet die offizielle... -
Gewässernetz 2017 (Name Routen) - Vorarlberg + Umgebung
Geroutetes Fließgewässernetz. Für alle Abschnitte mit dem selben Fließgewässernamen wurde jeweils eine Route erstellt. Zur frei konfigurierbaren Darstellung des Attributes... -
Gewässernetz 2017 (Name) - Vorarlberg + Umgebung
Darstellung der Fließgewässernamen entlang der Fließgewässer in Vorarlberg und Umgebung als Polygongeometrien. Es gibt Beschriftungsdaten für fünf Maßstabsbereiche. Sie lassen... -
Gewässernetz 2017 (km Enden) - Vorarlberg + Umgebung
Darstellung der Kilometerbeschriftung (Hatches + Maßzahlen) am Beginn und Ende jedes Fließgewässers in Vorarlberg und Umgebung als Polygongeometrien. Es gibt Beschriftungsdaten... -
Bodenseeuferlinie 2012 (Route) Vorarlberg
Kurzbeschreibung: Geroutete Bodenseeuferlinie. Dieser Datensatz beinhaltet die offizielle Kilometrierung des Vorarlberger Bodenseeufers. Beginnend bei der Leiblachmündung (km 0)... -
5m-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2011
5m-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2011 Aufgrund der Dateiengrösse können diese über einen direkten Zugang zur Datenstruktur des Landesamtes... -
Bauflächennutzung Vorarlberg 2015
Die Bauflächennutzung 2015 Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt sich... -
Katasterfläche Vorarlbergs
Grafische Darstellung der Katasterfläche Vorarlbergs, abgeleitet aus den Katastralgemeindegrenzen (kgflaeche.shp). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Keine... -
50m-Höhenschichtenlinien Region Vorarlberg und Umgebung
50m-Höhenschintenlinien (Isohypsen) der Region Vorarlberg und die angrenzenden Länder Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Int, Integer, 8 Datenquelle:... -
Darstellung der Forstregion Nord und Süd
Darstellung der Forstregionen in Vorarlberg Vorarlberg wird in die Forstregion Nord und Süd eingeteilt Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.