-
Graustufen-Schummerungsdarstellung des Bodensee-Tiefenmodells 1990 Vorarlberg
Graustufen-Schummerungsdarstellung des Bodensee-Tiefenmodells 1990, 20m Rasterweite 1 Kanal Unsigned 8 Bit Palette Tif Datenquelle: bodensee_schummerung_20m_1990.tif -
50cm-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2017
50cm-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2017 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 12,3 Datenquelle: 144... -
Bodenseeuferlinie Kilometrierung 2022 Vorarlberg
Darstellung der Kilometerbeschriftung der Bodenseeuferlinienroute 2022 von der Leiblachmündung (0-Punkt) bis zur Mündung des Alten Rheins als Polygongeometrien. Wichtige Felder... -
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg...
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 1. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2002-04, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer... -
Auslösepunkte Luftbilder Vorarlberg 1900-2050
Punktshapefile mit allen bekannten Auslösepunkten (Bildhauptpunkten) der Befliegungen in Raum Vorarlberg 1900-2050 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ,... -
Echtfarben-Winterluftbilder 20xx Vorarlberg
RGB-Winterorthofotomosaik Vorarlberg Befliegungen 2005-2011 Datenquelle: wi20xx_20cm.ecw -
Punktförmige Flughindernisse Vorarlberg
Grafische Darstellung der punktförmigen Flughindernisse wie Hochspannungsleitungen, Luftkabel, Seilbahnen etc. Felder: p85a1lfg {Text}: Luftfahrthindernis nach §85 Abs 1 (LFG)... -
SW-Luftbilder 1990er-Jahre Vorarlberg
SW-Orthofotomosaik Befliegungen des BEV in Vorarlberg 1987-1995 3 Kanal Raster-ECW (Graustufen) Datenquelle: sw199x_50cm.ecw -
Pseudoechtfarben-Luftbilder 2001/2 Vorarlberg
Pseudoechtfarben-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2001/2 Datenquelle: pe2001_25cm.ecw -
Graustufen-Schummerungsdarstellung des Bodensee-Tiefenmodells 2014 Vorarlberg
Graustufen-Schummerungsdarstellung des Bodensee-Tiefenmodells 2014, 1m Rasterweite IGKB-Projekt Tiefenschärfe 2014 Datenerfassung über Fächerecholot bzw. Grünlichtlaser 1 Kanal... -
Gletscherflächen aus den Orthofotomosaiken ab 195x
Flächenhafte Darstellung der Gletscherflächen für die Zeitpunkte 195x, 196x, 197x, 198x, 199x, 2015, 2020, 2022 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ,... -
Städte Dreiländereck Vorarlberg
Darstellung der Kreisstädte, Kantonsstädte und Bezirkshauptstädte Vorarlbergs und der angrenzenden Länder Schweiz, Deutschland und Lichtenstein. Shape dient hauptsächlich zu... -
CIR-Luftbilder 2013 Vorarlberg Teilbereich Doren
CIR-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2013 Teilbereich Doren (3 Kanal CIR-Raster-ECW (NIR-R-G)) Datenquelle: ir2013_05cm.ecw -
Echtfarben-Luftbilder 2009 Vorarlberg
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2009 Datenquelle: ef2009_12cm.ecw -
Echtfarben-Winterluftbilder 2009 Vorarlberg Teilbereich Vorarlberg Nord und Walgau
RGB-Winterorthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2009 Teilbereich Vorarlberg Nord und Walgau Datenquelle: wi2009_20cm.ecw -
Echtfarben-Luftbilder 2012 Vorarlberg
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2012 Datenquelle: ef2012_12cm.ecw -
Pseudoechtfarben-Luftbilder 1990er-Jahre Vorarlberg
Pseudoechtfarben-Orthofotomosaik Befliegungen Vorarlberg 1989-1999 Datenquelle: pe199x_25cm.ecw -
Streuwiesenevaluierung 2014 Vorarlberg
In der Vegetationsperiode 2014 wurden sämtliche Streuwiesen in den Talebenen von Rheintal und Walgau kartiert, um den aktuellen Streuwiesenbestand und die Flächenentwicklung... -
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Berggebiet 1995
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen... -
Schummerungsdarstellung des Oberflächenhöhenmodells Vorarlberg 2023, 25cm
Schummerungsdarstellung des Oberflächenhöhenmodells der 3. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2023, 25cm Rasterweite 3 Kanal RGB-Raster-ECW Datenquelle: hs2023_25cm.ecw
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.