Datensatz
Regionalisierte Bevölkerungsprognose 2005 - 2035 Wien
Datenverantwortliche Stelle | Magistrat Wien - Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung |
---|---|
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle | https://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvPrSrv.asp?Layout=stelle&Type=K&stellecd=1995060915103983 |
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt | post@ma18.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle | Stadt Wien |
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle | https://digitales.wien.gv.at |
Veröffentlichende Stelle - E‑Mailkontakt | open@post.wien.gv.at |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) |
Lizenzzitat |
Datenquelle: Stadt Wien - https://data.wien.gv.at |
Link zu den Nutzungsbedingungen | https://data.wien.gv.at/nutzungsbedingungen |
Attributbeschreibung |
Prog_ID: Nummer der Prognosegebiete |
Geographische Abdeckung/Lage | Wien |
Geographische Ausdehnung | WGS84: POLYGON ((16.577511 48.322571, 16.18218 48.117668)) |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) | Januar 1, 2004, 01:00 (MEZ) |
Aktualisierungszyklus | nicht geplant |
Datenqualität/Herkunft | Die Bevölkerungsentwicklung einer Region ergibt sich aus dem Zusammenwirken von natürlicher (Geburten, Sterbefälle) und räumlicher Bevölkerungsbewegung (Zuwanderung, Abwanderung). Beides bestimmt Umfang, Richtung und Tempo des demografischen Prozesses und damit auch die Bevölkerungsstruktur.Die Regionalisierung der kleinräumigen Bevölkerungsprognose erfolgte auf Basis von 262 Prognosegebieten in Wien, welche von der MA 18 durch teilweise Modifikation von Zählbezirken definiert wurden. Das für die räumlich stark differenzierte Betrachtung erforderliche Wissen um die Stadtentwicklung brachte die MA 18 selbst ein.Durch die kleinere Betrachtungsebene gewinnen externe Faktoren an Bedeutung, welche die Bevölkerungsentwicklung nachhaltig beeinflussen beziehungweise verändern können. Während sich auf der Makroebene zumeist ein leicht fassbares Bild der zukünftigen Entwicklung zeichnen lässt, können auf der Mikroebene auch gegensätzliche Entwicklungen eintreten. Demnach kann man davon ausgehen, dass je weiter in der Zukunft die Ergebnisse liegen und je stärker die räumliche Differenzierung ist, desto "ungenauer" die Werte sind.Um größtmögliche Konsistenz mit den Ergebnissen der Bevölkerungsvorausschätzung der Statistik Austria zu erreichen, wurde die Einwohnerzahl Wiens mit den prognostizierten Eckwerten abgeglichen. Die Wiengrenze der Prognosegebiete stimmt mit der RBW-Wiengrenze 2006 überein. Die Topologie wurde geprüft. |
Bezeichnung der Metadatenstruktur | OGD Austria Metadata 2.6 |
Sprache des Metadatensatzes | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes | utf8 |
Titel und Beschreibung Englisch | The Local Population Development Projection for Vienna 2005-2035 was commissioned by Municipal Department 18 (Urban Development and Planning) of the Vienna City Administration, and drawn up by the population department of Statistics Austria. It gives an overview of Vienna’s future population development in terms of age, gender and nationality, based on the 23 municipal districts and 262 statistical (projection) districts. |
Eindeutiger Identifikator | a8ae184c-32e5-4555-82a2-fca5c0e41349 |
Menschenlesbare URL | https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/stadt-wien_regionalisiertebevlkerungsprognose20052035wien |
-
Details
Feld Wert Datensatz, Dienst oder Dokument Änderungsdatum 1. Januar 2011 Metadaten zuletzt aktualisiert 15. Oktober 2024 Datensatz, Dienst oder Dokument Format MDB Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) Eindeutiger Identifier Datensatz, Dienst oder Dokument 8e6d2cd6-85c2-4e5c-82cd-58181dce3e06 Eindeutiger Identifier Metadatenblatt a8ae184c-32e5-4555-82a2-fca5c0e41349 URL zu Datensatz, Dienst oder Dokument https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/ogd/regionalisierte-bevoelkerungsprognose-2005-2035.zip -
Details
Feld Wert Datensatz, Dienst oder Dokument Änderungsdatum 17. Oktober 2012 Metadaten zuletzt aktualisiert 15. Oktober 2024 Datensatz, Dienst oder Dokument Format CSV Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) Eindeutiger Identifier Datensatz, Dienst oder Dokument 1bbd268c-bdd3-4952-a13f-78d288e7cf14 Eindeutiger Identifier Metadatenblatt a8ae184c-32e5-4555-82a2-fca5c0e41349 URL zu Datensatz, Dienst oder Dokument https://www.wien.gv.at/gogv/l9ogdregionalisiertebevoelkerungsprognose20052035csvshape
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.