Datenverantwortliche Stelle Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle https://ehyd.gv.at
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt wasserhaushalt@bmluk.gv.at
Veröffentlichende Stelle Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft
Kontaktseite der veröffentlichenden Stelle https://ehyd.gv.at
Veröffentlichende Stelle - E‑Mailkontakt wasserhaushalt@bmluk.gv.at
Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
Lizenzzitat

Das Urheberrecht an den Daten besitzen das BMLUK und die Bundesländer. Die hydrographischen Daten sind gemäß der Open Government Data Österreich Lizenz CC-BY 4.0 sowohl für private als auch kommerzielle Zwecke frei sowie entgeltfrei nutzbar. Die Namensnennung hat in folgender Weise zu erfolgen: „Datenquelle: ehyd.gv.at", wobei „ehyd.gv.at“ als Link auf https://ehyd.gv.at auszuführen ist. Bezüglich der Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Daten, sowie für Schäden, die aus solchen Mängeln entstehen, wird keine Haftung übernommen.

Weiterführende Metadaten - Link INSPIRE Metadaten
Attributbeschreibung
  • dbmsnr (INTEGER): Interne Datenbanknummer
  • geometry (GEOMETRY): Geometry der Messstelle
  • gcs6/gcs12/gcs24/gcs48/gcs72 (INTEGER): Gesamtcode für die Darstellung
  • ws6/ws12/ws24/ws48/ws72 (TEXT): Summenwerte der letzten x Stunden
  • ds6/ds12/ds24/ds48/ds72 (TEXT): Textliche Beschreibung des gemessenen Zeitraums
  • zps6/zps12/zps24/zps48/zps72 (DATETIME): Zeitpunkt für Stundensummen der letzten x Stunden
  • gc1-gc24 (INTEGER): Gesamtcode für die Darstellung. Für 2-stellige Werte gilt: Die erste Ziffer gibt die Einfärbung lt. https://ehyd.gv.at an: 2...türkis, 3...blau, 4...orange, 5...rot, 6...dunkelrot. Die zweite Ziffer kennzeichnet Datenlücken: 0...OK, 1...Datenlücke. Gesamtcode 290 steht für "keine Daten".
  • w1-w72 (TEXT): Wert zur zugehörigen Zeitangabe
  • d1-d24 (TEXT): Beschreibung der Zeiteinheit
  • zp1-zp72 (DATETIME): Zeitpunkt der Messung (Zahl gibt an wieviele Stunden man von der aktuellen Zeit zurückgehen muss)
  • internet2 (TEXT): Zusätzliche Infos auf einer externen Seite
  • internet (TEXT): Direkter Link zur Messstelle auf der Seites des Betreibers
  • einheit (TEXT): Einheit des gemessenen Wertes
  • hydrodienst (TEXT): Betreiber der Messsstelle
  • hoehe (TEXT): Seehöhe der Messstelle [m ü. A.]
  • messstelle (TEXT): Messstellenname
  • land (TEXT): Angabe des Landes bei Messstellen außerhalb Österreichs
  • hzbnr (INTEGER): Messstellennummer des hydrographischen Dienstes
Geographische Ausdehnung POLYGON (9.53095237240833, 46.3726520216244, 17.1620685652599, 49.0211627691393)
Aktualisierungszyklus nach Bedarf
Datenqualität/Herkunft Die Daten werden von den hydrographischen Landesdiensten zur Verfügung gestellt und vom BMLUK (Abt. Wasserwirtschaft) gesammelt und veröffentlicht.
Bezeichnung der Metadatenstruktur OGD Austria Metadata 2.6
Sprache des Metadatensatzes ger
Character Set Code des Metadatensatzes utf8
Eindeutiger Identifikator 6550800f-b5cd-4bc8-8525-9069a950e191
Menschenlesbare URL https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/aktuelle-niederschlage-osterreich