-
Kulturlandschaften_2003
Schutzbedarf der Kulturlandschaften (1…höchster Schutzbedarf, 5…derzeit ohne Schutzbedarf), Credits: T. Wrbka, K. Reiter, M. Paar, E. Szerencsits, A. Stocker-Kiss, K.... -
Moorschutzkatalog_1992_points
Mittelpunkte der Moorflächen aus dem Moorschutzkatalog (Steiner et al. 1992), Hrsg.: Bundesministerium für Gesundheit und Umweltschutz, Credits: Gert Michael STEINER unter... -
Nationalparks
Abgrenzung der Nationalparks Österrichs mit Stand 1.1.2012, Credits: BMLFUW, Ämter der Burgenländischen Landesregierung, Stadt Wien, Amt der Kärntner Landesregierung, Amt der... -
Skigebiete_2008
Skigebiete in Österreich, Credits: http://www.bergfex.at/oesterreich/ -
Naturraumregionen
naturräumliche Gliederung Österreichs nach 7 Hauptzonen und 10 Unterregionen, Credits: SAUBERER, N., GRABHERR, G. 1995: Fachliche Grundlagen zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in... -
Raster floristische Kartierung (Punkte)
Mittelpunkte des Rasters der floristischen Kartierung Österreichs (3*5 Gradminuten) -
Raster floristische Kartierung (Quadranten)
Raster der floristischen Kartierung Österreichs (3*5 Gradminuten) -
Bodenbedeckung in grünlanddominierten Natura 2000 Gebieten Österreich 2012
Bodenbedeckung in ausgewählten grünlanddominierten Natura 2000 Gebieten im Jahr 2012; Abgrenzung nach MAES Typology in 4 Hierarchieestufen, 80 Klassen mit einer MMU von 0,5 ha... -
Flussgebiete Österreich 2012
Bodenbedeckung rund um Flußgebiete im Jahr 2012 sowie Abgrenzung von Landschaftselementen rund um Flußgebiete (Strahler Level 3 aufwärts); Abgrenzung nach MAES Typology in 4... -
Urban Atlas Österreich 2012
Landbedeckung und Landnutzung im Österreichischen Städten (Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Graz, Klagenfurt) mit einer MMU von 0,25 ha innerhalb der Stadt und 1 ha am Land in... -
HRL Wasser
Wasserflächen 2015: Angabe pro 20*20m Pixel, ob es sich um permanente oder periodische Wasserflächen handelt (Englisch: WAT…water bodies); COPERNICUS Service; Originaldaten... -
HRL Grünland
Grünland 2015: Angabe pro 20*20m Pixel, ob es sich um Grünland (Englisch: GRA…grassland) -
HRL Wald
Walddaten 2015: ein Datenssatz zur Kronenbedeckung (TCD…Tree Cover Density) zwischen 0-100 Prozent und ein Datensatz zu Mischungstypen (FTY...Forest Types) pro 2020m und 100100m... -
HRL Versiegelung
Versiegelungskarte 2015: Angabe des Versiegelungsgrades zwischen 0-100 Prozent pro 2020m und 100100m Raumeinheit (Pixelgröße); Zeitreihe 2006-2009-2012-2015; COPERNICUS Service;... -
CLC changes 2012-2018
CORINE-Landbedeckungsveränderungen 2012-2018; Veränderungszeitraum 2012-2018, 5 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Nomenklatur: CORINE Level 3, Lambert-... -
CLC 2012, revised
CORINE-Landbedeckung 2012, Erhebungszeitraum 2006-2012, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Lambert-... -
CLC 2018
CORINE-Landbedeckung 2018, Erhebungszeitraum 212-2018, Nomenklatur: Level 3 (28/41 Klassen in Österreich), 25 ha kleinste berücksichtigte Flächeneinheit (MMU), Lambert-... -
Historischer Moorkataster 1911 Österreich (Vektor)
Abgrenzung von Hoch- und Niedermooren im historischer Moorkataster aus 1911 im damaligen Auftrag des k.k. Ackerbauministeriums sowie ergänzende Beschreibung der Moor-... -
Kulturlandschaftstypen Österreichs (1997)
Die Kulturlandschaftsgliederung Österreichs enthält auf Satellitenbildern im Maßstab 1:200.000 abgegrenzte Kulturlandschaftstypengruppen (37), die zu... -
Trockenrasenkatalog 1986
Flächenhaft abgegrenzte Trockenrasen Österreichs mit Stand 1986; vielfach schon sehr veralterte Information, Gesamtanzahl der flächenhaft abgegrenzten Trockenrasen: 682....
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.