Maintainer Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK)
Maintainer Link https://www.oerok.gv.at
Maintainer Email oerok@oerok.gv.at
Publisher Umweltbundesamt GmbH
Publisher Email opendata@umweltbundesamt.at
License Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0)
License Citation

ÖROK-Monitoring Flächeninanspruchnahme und Versiegelung (2022); Bearbeitung: Umweltbundesamt GmbH

Metadata Link https://www.oerok.gv.at/monitoring-flaecheninanspruchnahme
Attribute Description

Flächeninanspruchnahme: "FI-Code": Code für die Flächeninanspruchnahme laut Code-Liste; Versiegelung innerhalb der FI-Maske: "0"..unversiegelt; "1"…versiegelt

Geographic Toponym Österreich
Geographic Bounding Box WGS84: POLYGON (17.16639 49.01875 9.53357 46.40749)
Beginning Date/Time January 1, 2021, 01:00 (+0100)
End Date/Time December 31, 2022, 01:00 (+0100)
Update Frequency nach Bedarf
Lineage Quality Die Flächeninanspruchnahme wird aus einer Kombination von aktuellen, öffentlichen Behörden- und Fernerkundungsdaten ermittelt. 1. die für Verkehrszwecke in Anspruch genommen werden anhand einer Kombination der DKM-Verkehrsflächen mit aktiven Straßenachsen der Graphenintegrationsplattform (GIP) ; 2. Die Siedlungsflächen werden anhand der Flächenwidmungsdaten der Bundesländer in Kombination mit den INVEKOS-GIS Daten sowie dem BFW-Waldlayer ermittelt, 3. die Siedlungsflächen außerhalb der Baulandnwidmung werden anhand der DLM-Gebäude in Kombination mit Grundstücken, die im Eigentumsbezug mit dem Gebäude bzw. den angrenzenden Gärten liegen ermittelt, 4. Die Freizeit- und Erholungsflächen sowie Ver- und Entsorgungsflächen werden aus dem digitalen Landschaftsmodell sowie Flächenwidmungsdaten ermittelt. Aktive landwirtschaftlich genutzte Flächen aus dem INVEKOS-GIS sowie die Waldflächen werden in Abzug gebracht, ebenso Gewässerflächen. Aufgrund der Überlagerung von Daten entstehen Splitterpolygone. Es wurde keine topologische Bereinigung durchgeführt. Grenzlinien zwischen Polygonen der gleichen Klasse (FI-Code), die aus dem Bearbeitungsprozess der vorgelagerten Datenverarbeitungsschritte entstehen, wurden nicht aufgelöst (keine DISSOLVE-Berechnung). Die Versiegelung innerhalb der Maske der Flächeninanspruchnahme aus einer Kombination von Vektordaten (Gebäude, Straßenflächen und Parkplätze) sowie Fernerkundungsdaten (BEV-Landcover und COPERNICUS-Produkte) im 1x1m Raster berechnet. Im Zuge der Veränderungserfassung für das Jahr 2025 erfolgen laufende Qualitätssicherungen, Plausibilisierungen und Validierungen der Datengrundlagen. Daher wird 2025 auch eine revidierte Baseline für das Referenzjahr 2022 veröffentlicht, bei der Feinjustierungen bzw. technische Anpassungen in den Datengrundlagen vorgenommen werden.
Schema Name OGD Austria Metadata 2.4
Schema Language ger
Schema Characterset utf8
Resource title and description in English Austrian Monitoring of Land take and soil sealing (Baseline 2022)
ID 6b03edb4-42e9-4646-b9e6-20fa8c4797d0
Human readable URL https://www.data.gv.at/katalog/en/dataset/oerok-monitoring-flaecheninanspruchnahme-und-versiegelung-2022