-
Legionslager Kasernen Wien
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierbaren römischen Kasernenbauten des Legionslagers Vindobona -
Legionslager Sondergebäude Wien
Die aufgrund von Grabungsbefunden rekonstruierten Grundflächen der Sondergebäude innerhalb des Legionslagers Vindobona -
Mittelalterliche Siedlungsbereiche Wien
Mittelalterliche Siedlungsstrukturen im Bereich des heutigen 1. Wiener Gemeindebezirkes vom 10.- 14. Jahrhundert mit Stadtmauern und dem ehemaligen Donauabbruch. -
Mittelalterliche Stadtbefestigung Wien
Darstellung der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit Türme, Toren und Gräben. -
Traumhochzeitslocations Wien
Orte an denen das Standesamt Wien Traumhochzeiten durchführt, davon 7 Außer-Haus-Locations des Standesamt Wien. -
basemap.at Verdichtungspolygone Österreich
Dieser Datensatz weist jene Flächen aus, in denen ab Level 17 bzw. 18 die basemap.at mit Naturbestandsdaten angereichert ist. Zusätzlich wird in diesen Gebieten in der... -
Behindertenstellplätze Standorte 2023 (Linz)
Standorte der Behindertenstellplätze Voraussetzung für die Erlangung eines derartigen Parkausweises ist ein vom Sozialministeriumservice ausgestellter Behindertenpass gemäß §§... -
Stadtklimaanalyse 2020 - 2023 (Linz)
Anfang 2020 startete Weatherpark im Auftrag der Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt der Stadt Linz mit den Arbeiten zur Linzer Stadtklimaanalyse. Mithilfe der nun... -
Orthofotos 2023 (Linz)
16,8 Mio. Farben, Farbtiefe von 8bit, Bodenauflösung von 20cm. Dateigrösse ca. 23MB je Bild. Zu jedem Orthofoto eine Positionsdatei im tfw-Format. 20 Bilder. Koordinatensystem... -
Spielplätze Standorte 2023 (Linz)
Öffentliche Spielplätze und deren Spielgeräte, die durch die Stadt Linz geprüft und gepflegt werden. -
Hundekotsackerlspender Linz (2023)
Standorte der Hundekotsackerlspender in Linz 2023 -
Hundezonen (Verbotszonen/Freilaufzonen)
Standorte der Hundezonen, Hundeausläufe, Hundeverbotszonen und Freilaufzonen in Linz -
Parkscheinautomaten Standorte 2023 (Linz)
Standorte der Parkscheinautomaten -
Radrouten in Tirol
Der Datensatz beinhaltet freigegebene Mountainbikerouten, überregionale Radwanderrouten und freigegebene Singletrail-Strecken in Tirol. Weitere Informationen in der Anwendung... -
Windfeldbibliothek Steiermark
Windfeldbibliothek Steiermark, unterteilt in 23 Teilgebiete. Für die Verwendung ist das Modellsystem GRAMM/GRAL erforderlich. -
Verwaltungsgrenzen (VGD) - Stichtagsdaten Oberösterreich
Die Stichtagsdaten der Verwaltungsgrenzdatenbank (VGD) "Oberösterreich" beinhalten die offiziellen Grenzen der Verwaltungseinheiten des Landes Oberösterreich in den Maßstäben... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Hauptradrouten NÖ
Hauptradrouten aus der Graphenintegrationsplattform (GIP), Aktualisierung Do und So um 00:00 Uhr. -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Ortsgebiete laut StVO (GIP.nö -...
Polygongeometrien der in der GIP.nö vorhandenen Ortsgebiete-Maßnahmen. Erfassung erfolgte (auf Basis der an Landesstraßen digital erfassten Verkehrszeichen durch die NÖ... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Ortsgebiete laut StVO (GIP.nö -...
Achtung: Datenstand 31.05.2019 - Der wöchentlich aktualisierte Datensatz ist unter http://noe.gv.at/noe/OGD_Detailseite.html?id=b88739b9-8403-4022-a24c-af2206e12e96 zu finden.... -
Wald- und Wildschutzzonen, verordnete Wildruheflächen Tirol
Wald- und Wildschutzzonen sind Flächen in Berggebieten die einen freiwilligen Verzicht zum Betreten oder Befahren dieser Flächen durch Wintersportler und Freizeitnutzer im...