-
Luftbildmittelpunkte Orthofotomosaik Luftbild-Begleitdokumentation...
Punktdatensatz mit den Auslösepunkten der im Orthofotomosaik ef2017_10cm_t.ecw verwendeten Luftbilder der Luftbild-Begleitdokumentation Laserscanning Vorarlberg 2017 Wichtige... -
UTM Blattschnitt 2x2km Vorarlberg (Fremddaten)
Polygonkarte mit Blattschnitt (2x2km) im UTM-Koordinatensystem (EPSG:25832). Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: NAME = Blattnummer Datenquelle: bls_2x2_utm.shp -
Geschätzte Gehzeiten der Winterwanderwege Vorarlbergs
Polygon-Layer. Die Gehzeit jedes einzelnen Wegsegments wird von den Wanderwegwarten der jeweiligen Gemeinde nach Begehung gemessen bzw. abgeschätzt. Wichtige Felder und... -
Weglängen der einzelnen Mountainbike-Streckenabschnitte in Vorarlberg
Polygon-Layer, der die berechnete Weglänge zwischen den einzelnen Wegabschnitten angibt. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Text (string) Weglänge in m... -
Maisäßgebietsausweisung Vorarlberg
Gemäß § 16 Abs. 4 lit. d Raumplanungsgesetz ausgewiesene Maisäßgebiete. Die Gemeindevertretung kann die Nutzung des Wohnteils eines Maisäßgebäudes auf Antrag eines Eigentümers... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Ortsstraßen Vorarlberg
Die Ortsstraßen von Vorarlberg beinhalten alle Straßen, die laut Straßenverzeichnis der Statistik Austria eine Straßenkennzahl (SKZ) verfügen und infolgedessen einen... -
Schutzgebiete nach dem Naturschutzgesetz in Vorarlberg
Schutzgebiete nach dem Gesetz über Naturschutz und Landschaftsentwicklung (§26) - Dieser Datensatz enthält folgende Schutzgebietskategorieren: Naturschutzgebiet, Geschützter... -
Benachteiligte Gebiete Vorarlberg - Leader 2007 bis 2013
Die Betriebe in diesen Regionen sind mit denen in sogenannten Gunstlagen nicht wettbewerbsfähig und erhalten daher zum Ausgleich der schlechteren natürlichen Standortbedingungen... -
Schnittlinien Orthofotomosaik Luftbild-Begleitdokumentation Laserscanning...
Polygondatensatz mit den Schnittlinien der im Orthofotomosaik ef2017_10cm_t.ecw verwendeten Luftbilder der Luftbild-Begleitdokumentation Laserscanning Vorarlberg 2017. Wichtige... -
Detailaufnahmen zu den historischen Wegen in Vorarlberg
Punkthafte Detailaufnahmen zu den historischen Verkehrswegen in Vorarlberg. a_nr (string, 15) unique value, jeder Punkt hat einen Wert streckennr (string, 15) Zuordnung der... -
Aufnahmedaten Laserscanning Vorarlberg 2011
Polygonshapefile mit den Aufnahmedaten der Laserscannbefliegungen 2011 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Typname, Länge DATUM, Str, String, 8... -
Bodenseeuferlinie 2022 (Route) Vorarlberg
Geroutete Bodenseeuferlinie der Abteilung Wasserwirtschaft hinsichtlich der Verortung von schutzwasserbaulichen Projekten am Bodenseeufer in Vorarlberg. Beginnend bei der... -
Landesfläche Vorarlberg
Grafische Darstellung der Landesfläche Vorarlbergs abgeleitet aus den Gemeinden Vorarlbergs (gemeinden.shp). Die Fläche entspricht im Wesentlichen dem Hoheitsgebiet des Landes... -
50cm-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2017
50cm-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2017 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 12,3 Datenquelle: 144... -
Namensdatenbank Geonam des BEV Vorarlberg
Punktdatensatz mit den Geonamen aus den Topographischen Karten des BEV Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Str, String, 60 Datenquelle: geonam.shp -
Biotopverbund - Verbundachsen
Der langfristige Erhalt der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen und ihrer biologischen Vielfalt benötigt (großräumig) zusammenhängende Lebensraumnetze. Tiere benötigen für ihre... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Geschwindigkeitsbeschränkungen...
Enthält alle in der GIP erfassten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf allen Subnetzen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: VALUE (Double): Wert der... -
Städte Dreiländereck Vorarlberg
Darstellung der Kreisstädte, Kantonsstädte und Bezirkshauptstädte Vorarlbergs und der angrenzenden Länder Schweiz, Deutschland und Lichtenstein. Shape dient hauptsächlich zu... -
Streuwiesenevaluierung 2014 Vorarlberg
In der Vegetationsperiode 2014 wurden sämtliche Streuwiesen in den Talebenen von Rheintal und Walgau kartiert, um den aktuellen Streuwiesenbestand und die Flächenentwicklung... -
Punktförmige Flughindernisse Vorarlberg
Grafische Darstellung der punktförmigen Flughindernisse wie Hochspannungsleitungen, Luftkabel, Seilbahnen etc. Felder: p85a1lfg {Text}: Luftfahrthindernis nach §85 Abs 1 (LFG)...