-
NPP Fennovoima Evaluation of additional information received after the...
In the framework of the EIA Directive, the Espoo Convention respectively, Austria has participated in the transboundary EIA procedure concerning the constructio of a nuclear... -
Jahresbericht der Luftgütemessungen in Österreich 2013
Der Jahresbericht 2013 basiert auf den Messungen der Ämter der Landesregierungen und des Umweltbundesamt und gibt einen Überblick über die Luftgütesituation in Österreich. Im... -
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2016
In "Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990–2016" the Umweltbundesamt presents updated figures of greenhouse gas (GHG) emissions in Austria. In 2016 GHG emissions... -
Massnahmen zur Minderung sekundärer Partikelbildung durch Ammoniakemissionen...
Der Bericht enthält eine umfassende Darstellung potenzieller Maßnahmen zur Verminderung der Ammoniakemissionen aus Österreichs Landwirtschaft. In Zusammenarbeit mit der HBLFA... -
Salzlebensräume in Österreich
Salzlebensräume in Österreich. Im österreichischen Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel im Burgenland gibt es auf einer Fläche von 25 km2 noch etwa 40 kleine, salzhaltige... -
Schwermetalldepositionen in Österreich (Aufsammlung 2005)
Der Bericht „Schwermetalldepositionen in Österreich“ zeigt die Konzentrationen toxikologisch relevanter Elemente in Moosen und schließt daraus auf ihren Eintrag aus der... -
Schwermetalldepositionen in Österreich (Aufsammlung 2000)
Der Report des Umweltbundesamt untersucht die Konzentrationen von 13 toxikologisch relevanten Metallen sowie von Schwefel in Moosen und schließt daraus auf ihren Eintrag aus der... -
Elektroaltgerätebehandlung in Österreich
In der Studie wurden Behandlungsanlagen, -technologien und -kapazitäten für Elektroaltgeräte (EAG) sowie Behandlungsmengen erhoben. Für die Erstbehandlung der im Jahr 2006 ca.... -
Tierische Nebenprodukte 2004-2006
Tierische Nebenprodukte fallen bei Schlachtung, Fleisch- und Milchverarbeitung, im Lebensmittelhandel, in Restaurants und Großküchen und in der Landwirtschaft als... -
New NPP Lithuania Bilateral Consultation, November 19th 2008, Vilnius
Within the framework of the cross-border Environmental Impact Assessment (EIA) concerning the construction of a new nuclear power plant at Lithuania a report was elaborated on... -
NPP Fennovoima Expert Statement to the EIA Report
Within the framework of the cross-border Environmental Impact Assessment (EIA) concerning the construction of new nuclear power plants in Finland, an Expert Statement was... -
Leitfaden für Abfallverbrennungsanlagen, Thermische Kraftwerke und Feuerungsanlagen
Mit dem aktualisierten Leitfaden für Abfallverbrennungsanlagen, thermische Kraftwerke und Feuerungsanlagen unterstützt das Umweltbundesamt ProjektwerberInnen, PlanerInnen und... -
Nanotechnologie im Risiko:Dialog
Die Initiative Risiko:dialog von Radio Österreich 1 und Umwelt - bundesamt steht für Risikokultur und initiiert mit AkteurInnen und Beteiligten Dialoge, die gekennzeichnet sind... -
Dienstleistung statt Produkt
In den letzten Jahren wurden innovative Dienstleistungen entwickelt, die helfen sollen, Produkte effizienter zu nutzen bzw. ganz zu ersetzen und somit zu einem geringeren... -
NPP Olkiluoto-4 Bilateral Consultation May 26th, 2008, Helsinki
Within the framework of the cross-border Environmental Impact Assessment (SEA) concerning the construction of a new nuclear power plant at Olkiluoto (Finland) a report was... -
NPP Olkiluoto-4 Evaluation of additional information received after the...
Within the framework of the cross-border Environmental Impact Assessment (EIA) undertaken for the construction of new nuclear power plants in Finland, an Expert Statement was... -
NPP Lithuania Expert Statement to the EIA Report
Within the framework of the cross-border Environmental Impact Assessment (EIA) concerning the construction of new nuclear power plants in Lithuania, an Expert Statement was... -
Anlagenbericht 2007
Der Anlagenbericht beschreibt Industrie und Energiewirtschaft in Österreich, ihre Tätigkeiten und Auswirkungen auf die Umwelt. Neben Zahlen zu Betriebsgrößen und Beschäftigten... -
UVE Leitfaden Eine Information zur Umweltverträglichkeitserklärung...
Mit dem aktualisierten Leitfaden unterstützt das Umweltbundesamt ProjektwerberInnen, PlanerInnen und Sachverständige bei der Erstellung und Bearbeitung von... -
KKW Temelin 3 & 4
Im Rahmen des grenzüberschreitenden Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahrens zur Erweiterung des Kernkraftwerkes Temelin wurde zum UVP-Scoping-Dokument im Auftrag des BMLFUW von...