-
UVP-Verfahren Abbau des Kernkraftwerks Grundremmingen B (KRB II Block B)
Fachstellungnahme. -
UVP-Verfahren Abbau des Kernkraftwerkes Gundremmingen B (KRB II Block B)
UVP-Verfahren Abbau des KKW Gundremmingen B - Konsultationsbericht. Infolge des Unfalls im japanischen Kernkraftwerk Fukushima-Daiichi im März 2011 wurde das deutsche Atomgesetz... -
Umsetzung des Minamata-Übereinkommens über Quecksilber in Österreich
Das internationale Minamata-Abkommen über Quecksilber soll die menschliche Gesundheit und Umwelt vor den Gefahren durch Quecksilberbelastung schützen und die Einträge in die... -
Ultrafeine Partikel, Black Carbon
Das Umweltbundesamt gibt in dieser Studie einen Überblick über ultrafeine Partikeln (UFP) und Black Carbon (BC). Diese Bestandteile von Feinstaub werden derzeit wegen ihrer... -
Überwachungsschwerpunkt Biozide 2017: Desinfektionsmittelwirkstoffe
Ziele der vorliegenden Studie waren die Überprüfung von ausgewählten Biozidprodukten mit desinfizierenden Wirkstoffen hinsichtlich der Einhaltung der chemikalien- und... -
Überwachungsschwerpunkt Biozide 2016: Wirkstoffe aus der Gruppe der Neonicotinoide
ExpertInnen des Umweltbundesamtes haben bei ausgewählten Insektiziden Gehalt und Konzentrationen der Wirkstoffe Imidacloprid, Clothianidin, Thiamethoxam, Acetamiprid aus der... -
Überwachungsschwerpunkt Biozide 2015 Holzlasuren und Holzschutzmittel
Biozidprodukte dürfen nur verkauft und verwendet werden, wenn sie den Bestimmungen der Biozidprodukteverordnung entsprechen. Im vorliegenden Report untersuchten die... -
Treibhausgasemissionen von Strom
Bei der Erstellung von Ökobilanzen für Unternehmen, Prozesse und Produkte werden der Stromverbrauch und die damit einhergehenden Treibhausgas-Emissionen bilanziert. Die... -
Szenario erneuerbare Energie 2030 und 2050
Das Umweltbundesamt hat ein Szenario „Erneuerbare Energie“ erarbeitet, mit dem eine weitgehende Dekarbonisierung des Energiesystems bis 2050 erreicht wird. Für alle... -
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme Nationales Entsorgungsprogramm...
Nationales Entsorgungsprogramm Tschechische Republik Fachstellungnahme. -
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme Nationales Entsorgungsprogramm...
Nationales Entsorgungsprogramm Tschechische Republik. Abschließende Fachstellungnahme und Konsultationsbericht. -
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme Nationales Entsorgungsprogramm Italien
Nationales Entsorgungsprogramm Italien Fachstellungsnahme -
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme Nationales Entsorgungsprogramm Deutschland...
Nationales Entsorgungsprogramm Deutschland Analyse und Bewertung des aktuellen Standes. -
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme, Nationales Entsorgungsprogramm Ungarn - Abschließende Fachstellungnahme und Konsultationsbericht. Im Rahmen der grenzüberschreitenden... -
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme, Nationales Entsorgungsprogramm Ungarn - Fachstellungnahme. Laut RL 2011/70/Euratom des Rates „über einen Gemeinschaftsrahmen für die... -
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme
SUP Nukleare Entsorgungsprogramme. Nationales Entsorgungsprogramm Deutschland - Fachstellungnahme. Laut RL 2011/70/Euratom des Rates „über einen Gemeinschaftsrahmen für die... -
SUM-FOOD: Regionale Lebensmittelpfade am Beispiel der Stadt Wien für die...
Im Bericht werden die Wechselwirkungen zwischen der Stadt Wien und ihrem Umland hinsichtlich der regionalen Versorgung mit Lebensmitteln am Beispiel Gemüse dargestellt.... -
State of the Art in the Slaughter and Animal By-products Industries
In this report the experts of the Umweltbundesamt describe processes and techniques applied in installations of the Austrian Slaughterhouses and Animal By-products Industries.... -
State of the Art in the Food, Drink and Milk Industries
This study describes processes and techniques which are applied in installations of the Austrian Food Industry. Consumption and emission figures are presented for selected... -
Stand der Technik in der Österreichischen Textilindustrie
Der Report beschreibt den Stand der Technik von Anlagen der Textilindustrie in Österreich. Die Beschreibung umfasst die Darstellung von Emissionen und...