-
CIR-Luftbilder 1996 Vorarlberg Teilbereich Sibratsgfäll
CIR-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 1996 Teilbereich Sibratsgfäll (3 Kanal CIR-Raster-ECW (NIR-R-G)) Datenquelle: ir1996_25cm.ecw -
Gamswildzonierung Vorarlberg - wildökologische Raumplanung
Einteilung des Landes in Gamswildzonen für die Gamswildbewirtschaftung Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen enthalten): gebiet... -
Anerkannte Saatgutbestände Vorarlberg
Anerkannte Saatgutbestände nach dem forstlichen Vermehrungsgutgesetz. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Mountainbikestrecken in Vorarlberg
Digitales Mountainbike-Wegenetz MTB des Landes Vorarlberg. Besteht aus Linien und umfasst eine Kategorisierung in sechs Kategorien. Weiters sind Faktoren wie Steigung und... -
CIR-Luftbilder 1994 Vorarlberg Teilbereich Egg-Sibratsgfäll-Bezau
CIR-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 1994 Teilbereich Egg-Sibratsgfäll-Bezau (3 Kanal CIR-Raster-ECW (NIR-R-G)) Datenquelle: ir1994_25cm.ecw -
CIR-Luftbilder 2020 Vorarlberg
CIR-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2020 3 Kanal CIR-Raster-ECW (NIR-R-G) Datenquelle: ir2020_10cm.ecw -
Siedlungsgebiet 1910 (Rheintal)
Siedlungsgebiet 1910 im Rheintal. Polygon auf Basis vom Luftbild. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Typ, Feldlänge, Beschreibung JAHR, Integer, 4,... -
Streuwiesenevaluierung 2000 Vorarlberg
1999 wurden die Streuwiesen in Rheintal und Walgau quantitativ und qualitativ bewertet. Grundlagen hierfür waren das „Erhaltungskonzept Flach- und Zwischenmoore im Talraum des... -
Flächenwidmungsplan Vorarlberg - Flächen
Umfasst alle Grundstücke Vorarlbergs und deren Widmungen und Ersichtlichmachungen. Ist für INSPIRE gemeldet. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: GEMEINDE... -
Bauflächennutzung Vorarlberg 2018
Die Bauflächennutzung (2018) Vorarlbergs stellt den tatsächlich bebauten Teil eines Grundstücks dar, welches als Baufläche (BK, BW, BM, BB) gewidmet wurde. Dieser Teil ergibt... -
Rotwildbehandlungszonen Vorarlberg - wildökologische Raumplaung
Einteilung des Landes für die Rotwildbewirtschaftung - Freizone, Randzone und Kernzone Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle (jene, die inhaltliche Informationen... -
50cm-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2023
50cm-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2023 ACHTUNG: Die Transfomation der den höhenschichtenlinien zugrundeliegenden ursprünglichen... -
Echtfarben-Luftbilder 2016 Vorarlberg Teilbereich Doren
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2016 Teilbereich Doren Datenquelle: ef2016_02cm.ecw -
Blattschnitt 5.000 Voralberg
Polygonkarte mit 5.000er Blattschnitt (2500m x 2500m) mit Blattnummer als Attribut, Anlege-Blattschnitt der Katastralmappenblätter (für unbesiedeltes Gebiet, zB Alpen)... -
Leadergebiet 2014-2020 Vorderland Walgau Bludenz
Die Leadergebiete in Vorarlberg sind in 2 Lokale Aktionsgruppen organisiert, Regionalentwicklung Vorarlberg eGen und die Leaderregion Vorderland Walgau Bludenz. Gemeinden die in... -
Echtfarben-Luftbilder 2010 Vorarlberg Teilbereich Wäldletobel
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2010 Teilbereich Wäldletobel Datenquelle: ef2010_12cm.ecw -
Echtfarben-Luftbilder 2007 Vorarlberg Teilbereich Doren
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2007 Teilbereich Doren Datenquelle: ef2007_10cm.ecw -
Gewässernetz 2017 (Name Routen) - Vorarlberg
Geroutetes Fließgewässernetz aller Gewässer innerhalb von Vorarlberg, aller Grenzgewässer und der Rhein beim Rheindurchstich. Für alle Abschnitte mit dem selben... -
Waldentwicklungsplan Vorarlberg - Kreisfunktionsflächen
Der Waldentwicklungsplan ist ein Fachgutachten über die Funktionen des gesamten österreichischen Waldes auf forstgesetzlicher Basis. Dieses Fachgutachten über die Funktionen des... -
Gewässernetz 2017 (Segmente) - Vorarlberg + Umgebung
dieser Datensatz beinhaltet alle Geometrien (Mittelachsen) der Vorarlberger Fließgewässer. Des weiteren enthält er auch grenznahe Fließgewässer von Tirol, Deutschland, Schweiz...