-
Archive in der Stadt Salzburg
Alle Archive in der Stadt Salzburg. Archive sind das Langzeitgedächtnis einer Organisationseinheit. -
OneGeology GBA
The geological map of the bedrocks of Austria with tectonic lineaments covers an area of nearly 84.000 km2. The dataset on which the map is based is structured in two-levels... -
Open Government Documents
Die Offenlegung von Dokumenten der Verwaltung und Politik wird als Mittel zur Steigerung der Beteiligung in einem gemeinsamen Werterstellungsprozess von Politik, Verwaltung,... -
Voranschlag der Landeshauptstadt Salzburg 2017
Voranschlag der Landeshauptstadt Salzburg 2017. Beschluss des Gemeinderates der Landeshauptstadt Salzburg vom 14. Dezember 2016. -
Subventionsrichtlinien der Landeshauptstadt Salzburg
Förderungsempfänger sind gemäß den Subventionsrichtlinien der Stadt dazu verpflichtet, darüber einen Nachweis in der von der Stadt gewünschten Form und unter Beachtung der... -
Jugendtreffpunkt in der Stadt Salzburg
Verschiedenste Jugendserviceeinrichtungen und -Treffpunkte in der Stadt Salzburg -
Integrations- und Beratungseinrichtungen in der Stadt Salzburg
Standorte der Integrationsberatungseinrichtungen in der Stadt Salzburg -
Voranschlag der Landeshauptstadt Salzburg 2015
Voranschlag der Landeshauptstadt Salzburg 2015. Beschluss des Gemeinderates der Landeshauptstadt Salzburg vom 10. Dezember 2014. -
Wanderwege auf den Gaisberg
Alle Wanderwege am Gaisberg im GPS Exchange For.at -
Erläuterungen Subventionen Amtsbericht
Das sind die detaillierten Erläuterungen für die Subventionen der Stadt Salzburg -
Parkplätze in der Stadt Salzburg
Parkplätze und Tiefgaragen in der Stadt Salzburg. teilweise mit Live-Belegungsinfos (z.B. Garage/Parkhaus Linzergassengarage oder Altstadtgarage). -
Radrouten
Die Themen-Radrouten in der Stadt Salzburg. Details unter www.radlkarte.eu -
Standorte der Spielplätze in der Stadt Salzburg
Die Standorte und Beschreibungen der über 80 öffentlichen Spielplätze in der Stadt Salzburg. -
Statistische Zählbezirke in der Stadt Salzburg
Statistische Zählbezirke in der Stadt Salzburg. -
Radinformationen
Geostandorte (POI) für Radfahrer/Innen in der Stadt Salzburg wie: Rad-Selfservice-Stationen, Radboxen, Radhändler und Radverleihstationen. -
Museen in der Stadt Salzburg
Die vielfältige Salzburger Museumslandschaft bietet für jede Zielgruppe Interessantes und Spannendes, lässt Geschichte lebendig werden und bringt den Besuchern Kunst, Natur und... -
Baustellen in der Stadt Salzburg
Eine Übersicht über ausgewählte Baustellen im gesamten Stadtgebiet, Straßenabschnitte, Art der möglichen Verkehrsbehinderungen, Maßnahmen, voraussichtliche Dauer und Durch- und... -
Hundeeinrichtungen in der Stadt Salzburg
Standorte der Hundewiesen/Hundefreilaufflächen und Hundesackerlspender in der Stadt Salzburg. -
Flächenwidmungsplan der Stadt Salzburg
Im Flächenwidmungsplan legt die Stadt fest, welche Flächen als Bauland, als Grünland oder als Verkehrsfläche gewidmet werden -
Bebauungsplan der Stadt Salzburg der Grundstufe
Bebauungspläne regeln die städtebauliche Ordnung eines Gebietes. Eine geordnete Siedlungsentwicklung und ein möglichst sparsamer Bodenverbrauch sind Hauptziele der Stadtplanung