Kinder in Kindertagesheimen nach Bezirken des Landes Salzburg - Zeitreihe
Datenverantwortliche Stelle | Landesstatistik Salzburg |
---|---|
Kontaktseite der datenverantwortlichen Stelle | https://www.salzburg.gv.at/statistik.htm |
Datenverantwortliche Stelle - E‑Mailkontakt | data@salzburg.gv.at |
Veröffentlichende Stelle | Land Salzburg |
Lizenz | Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) |
Attributbeschreibung |
NUTS1: NUTS1-Region: Westösterreich (Info zu NUTS - Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik) / NUTS2: NUTS2-Region: Land Salzburg / NUTS3: NUTS3-Region: Gruppen von Bezirken / DISTRICT_CODE: Bezirkskennzahl / SEX: 1=männlich (male), 2=weiblich (female) / REF_YEAR: Referenz-/Berichtsjahr / TOTAL: Anzahl der Kinder / NATIVE_LANGUAGE_GERMAN: Anzahl der Kinder mit deutscher Muttersprache / NATION_AUSTRIA: Anzahl der Kinder mit österreichischer Staatsangehörigkeit / MOTHER_FULL_TIME: Anzahl der Kinder, deren Mutter Vollzeit arbeitet / MOTHER_PART_TIME: Anzahl der Kinder, deren Mutter Teilzeit arbeitet / MOTHER_NOT_EMPLOYED: Anzahl der Kinder mit nicht berufstätiger Mutter bzw. deren Mutter in Ausbildung ist / SINGLE_PARENT: Anzahl der alleinerziehenden Elternteile --- Hinweis: In diese Erhebungsmasse fallen Kinderbetreuungseinrichtungen des öffentlichen und privaten Bereiches, die alle der folgenden Voraussetzungen erfüllen: regelmäßige und ganzjährige Kinderbetreuung, betrieben mit öffentlicher Förderung, durch ausgebildetes Personal ohne reguläre Anwesenheit der Eltern, an mindestens 30 Wochen pro Jahr, an mindestens 4 Tagen pro Woche und an mindestens 15 Stunden pro Woche. Erfasst werden somit neben Krippen, Kindergärten und Horten auch altersgemischte Betreuungseinrichtungen. Wegen der Mindestöffnungsdauer von 30 Wochen pro Jahr werden Saisonkindergärten, die nur im Sommer für einige Wochen geöffnet haben, nicht in den Hauptergebnissen ausgewiesen. Nicht Teil der Erhebungsmasse sind einerseits Tageseltern, andererseits Schülerinnen- und Schülerbetreuungseinrichtungen wie Internate, Schülerinnen- und Schülerheime, Ganztagsschulen, Tagesschulheime, die Nachmittagsbetreuung an Schulen und sonstige von Schulen angebotene Betreuung. |
Geographische Abdeckung/Lage | Land Salzburg und dessen politische Bezirke |
Zeitliche Ausdehnung (Anfang) | Oktober 15, 2004, 02:00 (MESZ) |
Zeitliche Ausdehnung (Ende) | November 15, 2017, 01:00 (MEZ) |
Aktualisierungszyklus | jährlich |
Datenqualität/Herkunft | Die Daten werden vom Bundesland Salzburg zur Verfügung gestellt und von der Statistik Austria im Auftrag des zuständigen Bundesministeriums für alle Bundesländer einheitlich ausgewertet und in jährlichen Statistiken publiziert. |
Bezeichnung der Metadatenstruktur | OGD Austria Metadata 2.6 |
Sprache des Metadatensatzes | ger |
Character Set Code des Metadatensatzes | utf8 |
Titel und Beschreibung Englisch | children in day-care for the districts of Salzburg, sex, native language, nation, occupation of mother, single parent |
Eindeutiger Identifikator | 311a9904-b7e2-4d70-b5fe-7eae4cf4018c |
Menschenlesbare URL | https://www.data.gv.at/katalog/de/dataset/kinder-in-kindertagesheimen-nach-bezirken-des-landes-salzburg-zeitreihe |
-
Details
Feld Wert Metadaten zuletzt aktualisiert 7. April 2025 Datensatz, Dienst oder Dokument Format CSV Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International (CC BY 4.0) Eindeutiger Identifier Datensatz, Dienst oder Dokument 9d12980b-7b2e-4dbe-a3b7-464b396d5327 Eindeutiger Identifier Metadatenblatt 311a9904-b7e2-4d70-b5fe-7eae4cf4018c URL zu Datensatz, Dienst oder Dokument https://www.salzburg.gv.at/ogd/311a9904-b7e2-4d70-b5fe-7eae4cf4018c/childrensdaycare-szg-children-district.csv
Haben Sie eine Anwendung zu diesem Datensatz erstellt? Dann teilen Sie uns dies bitte mit.