-
Urban bitLife: mobile Applikation zur Luftgüte
urban bitLife ist eine mobile Applikation, die sich dem Thema Luftgüte auf spielerische Weise nähert. Ein virtuelles Wesen, ein sogenanntes bitPet, lebt auf dem Mobiltelefon und... -
LiVe - Linz Veranstaltungen
Die App „LiVe – Linz Veranstaltungen“ bietet aktuelle Informationen zu Veranstaltungen in Linz. Sie ermöglicht einen einfachen Zugang um Veranstaltungen unterwegs abzurufen. Ein... -
Linz Guide
Linz Guide - Die ganze Stadt in deiner Hand! Veranstaltungen, Hotels, Sehenswürdigkeiten und Points of Interest - schnell und immer verfügbar. Features Up-to-Date: automatische... -
OGD Cockpit
Das OGD Cockpit bietet die Möglichkeit (interne) Datenkataloge zu erstellen, Daten einer Bewertung zu unterziehen und Veröffentlichungen zu planen. -
Ergebnisverlauf und Auszählungsgrad NRW 2017
Die Visualisierung stellt anhand der zeitlich gestaffelten Ergebnisdaten des BMI zur Nationalratswahl 2017 die Entwicklung der Parteiergebnisse dar. Gezeigt, welche Gemeinden zu... -
wien.linien.info
Auf der Internetseite „linien.info“ werden Liniennetze des Nahverkehrs zur interaktiven Nutzung angeboten. So auch die aktuelle Karte des U-Bahn-, Straßenbahn- und Bus-Verkehrs... -
Mapnificent Vienna
Mapnificent Vienna zeigt, wie weit man mit den Wiener Linien von selbstgewählten Startpunkten kommt. Dies ermöglicht es, Fragen zu beantworten wie: Wo sollte ich wohnen, um in... -
GeoDemographics
GeoDemographics ermöglicht es, Zielgruppen mit Hilfe von ausgewählten Open Data-Datensätzen auf einer Karte zu visualisieren, um faktenbasierte Entscheidungen treffen zu können.... -
Tourism Austria in Tableau
For a simple Tableau demo I put up an interactive dashboard on Tourism AT data -
Isochrone Karte Wien
Wie lange braucht man mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß quer durch die Stadt? Diese Visualisierung gibt auf einen Blick Auskunft darüber. (Anmerkung: diese... -
WL-Monitor-Pi
Abfahrtsmonitor für Raspberry Pi und Adafruit LCD 16x2 Display. Es können mehrere Steige (Linie, Station, Richtung) in Form von RBL-Nummern angegeben werden, welche dann im... -
Raspberry Pi Real-Time Public Transport Departure Monitor
Shows a real-time departure countdown for the Vienna public transport network (Wiener Linien). Minimize the waiting time at bus / tram / subway stops by knowing when to leave... -
Datenspaziergang rund um die Urania
Wie sieht Partizipation im Zeitalter von Open Data aus? In einer geführten Wanderung rund um die Wiener Urania lernten am 10.März 2016 Data BesucherInnen eines VHS Kurses wo... -
Gemeinderatswahl Graz 2012: Bezirksrückblick
Die Anwendung visualisiert die Wahlergebnisse der Grazer Gemeinderatswahl 2012 auf Bezirksebene und kombiniert diese Daten mit strukturellen Daten zur Bevölkerung in diesen... -
Explore Your Urban Environment
Eine Schnitzeljagd durch Wien auf Basis von offenen Daten, die als Ferienspiel oder im Sport bzw. Biologieunterricht eingesetzt werden kann. Der zu jeder generierten... -
Daham in Wien, interaktiver Atlas von Wien
Wie und wo wollen wir wohnen in Wien? Diese Frage stellen sich viele, sei es sie sind zugezogen aus fernen Erdteilen(=Bundesländer!), die Familie natürliches Wachstum erfährt... -
Data Finder
Data Finder verwendet Metadaten im RDF Format um eine Facettensuche über sechs österreichische Open Data Portale zu ermöglichen. -
Netzwerkanalyse im 20. Wiener Gemeindebezirk: Polizeistandorte und der Weg...
Hierbei handelt es sich um ein Tutorial zur Anwendung von GIP-Daten für den ESRI ArcGIS Network Analyst. -
Multimodaler Abfahrtsmonitor
Der multimodale Abfahrtsmonitor zeigt Informationen über öffentliche Verkehrsmittel, Citybikes, das Wetter sowie Car2Go Fahrzeuge an. Vorgesehen ist er als fixe Einrichtung im... -
tarife.at SpeedMap
Die SpeedMap analysiert hunderttausende Internet-Speedtest Messungen durch tarife.at sowie den RTR-Netztest und gibt daraufhin unverbindliche Schätzungen ab, welche...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.