-
Klimaschutzbericht 2009
Im Klimaschutzbericht 2009 analysiert das Umweltbundesamt die sektoralen Emissionstrends bis 2007 und stellt die Ziele des Klima- und Energiepakets der Europäischen Union für... -
Luftgütemessstellen in Österreich Stand Jänner 2009
Der Bericht beschreibt mit Stand Jänner 2009 alle auf Dauer betriebenen Luftgütemessstellen in Österreich – Messstellen für gasförmige Luftschadstoffe, Schwebestaub, nasse... -
Austria's Informative Inventory Report (IIR) 2009
The Informative Inventory Report 2009 (IIR 2009) presents a comprehensive and detailed method description of the Austrian air emission inventory (OLI) for the air pollutants -... -
Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas Stand: 1 Jänner 2009
Im Bericht Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas gibt das Umweltbundesamt einen Überblick darüber, wieviele Altablagerungen und Altstandorte in Österreich erfasst sind.... -
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1990-2007
Im Bericht „Austria’s Annual Air Emission Inventory 1990 – 2007“ präsentiert das Umweltbundesamt die Entwicklung der Luftschadstoffe, für die nationale Emissionshöchstgrenzen... -
CO2-Monitoring 2008
Im Jahr 2007 wurden in Österreich 298.182 Personenkraftwagen neu zugelassen, davon 59 % Diese-l und 41°% Benzinfahrzeuge. Die durchschnittlichen CO2-Emissionen betragen 164°g/km... -
Austria's National Inventory Report 2009
Der National Inventory Report 2009 (NIR 2009) präsentiert eine genaue Methodikbeschreibung der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur für die Treibhausgase Kohlendioxid,... -
Austria's Annual Greenhouse Gas Inventory 1990-2007
Im Bericht "Austria's annual greenhouse gas inventory 1990–2007" präsentiert das Umweltbundesamt die neueste Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Österreich. Die Menge an... -
Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2006
In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur ordnet das Umweltbundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur den einzelnen Bundesländern... -
Biokraftstoffe im Verkehrssektor in Österreich 2008
Unternehmen, die Otto- oder Dieselkraftstoffe in Österreich vertreiben, müssen seit 1.10.2005 gemäß österreichischer Kraftstoff - verordnung 2,5 % (gemessen am Energieinhalt)... -
FQMS - Fuel quality monitoring system 2007
Gemäß der europäischen Treibstoffqualitätsrichtlinie EU RL 98/70/EG müssen die Mitgliedsstaaten die Einhaltung umweltbezogener Qualitätsnormen für Kraftstoffe im Rahmen des Fuel... -
Emissionstrends 1990-2006
Im Bericht „Emissionstrends 1990–2006“ gibt das Umweltbundesamt einen Überblick über die Emissionstrends folgender Luftschadstoffe in Österreich: • Treibhausgase – Kohlendioxid... -
Luftgütemessungen und meteorologische Messungen Jahresbericht...
Das Umweltbundesamt betreibt acht Luftgütemessstellen, die das österreichische Hintergrundmessnetz bilden. Mit diesen werden Hintergrundbelastung, Fernverfrachtung und Trend der... -
Jahresbericht der Luftgütemessungen in Österreich 2007
Der Report des Umweltbundesamt basiert auf den Messungen der Ämter der Landesregierungen und des Umweltbundesamt und gibt einen Überblick der Luftgütesituation in Österreich. -
Austria's National Inventory Report 2008
Der National Inventory Report präsentiert eine genaue Methodikbeschreibung der Österreichischen Luftschadstoff-Inventur für die Treibhausgase Kohlendioxid, Methan und Lachgas... -
Luftgütemessstellen in Österreich Stand Jänner 2008
Der Bericht beschreibt alle auf Dauer betriebenen Luftgütemessstellen in Österreich – Messstellen für gasförmige Luftschadstoffe, Schwebestaub, nasse Deposition und... -
Klimaschutzbericht 2008
Im Klimaschutzbericht analysiert das Umweltbundesamt die Treibhausgasemissionen in Österreich und stellt diese den Zielen der österreichischen Klimastrategie gegenüber. -
Verdachtsflächenkataster und Altlastenatlas Stand: 1 Jänner 2008
Der jährlich aktualisierte Report informiert über den Erfassungs- und Bearbeitungsstand von Altablagerungen und Altstandorten in Österreich. Gemäß Altlastensanierungsgesetz... -
Austria's Informative Inventory Report (IIR) 2008
Austria is required to annually report data on emissions of air pollutants covered in the Convention -
Austria´s Annual Air Emission Inventory 1980-2006
As a party to the UNECE Convention on Long Range Transboundary Air Pollution (LRTAP) Austria is required to annually report data on emissions of air pollutants covered in the...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.