-
Landesfläche Vorarlberg
Grafische Darstellung der Landesfläche Vorarlbergs abgeleitet aus den Gemeinden Vorarlbergs (gemeinden.shp). Die Fläche entspricht im Wesentlichen dem Hoheitsgebiet des Landes... -
RGB-Darstellung der Exposition in 8 Hauptrichtungen und in flache Bereiche
RGB-Darstellung der Exposition in 8 Hauptrichtungen und in flache Bereiche für die Skitourenplanung, 10m Rasterweite 1 Kanal 8 bit Unsigned Tif Palette Datenquelle:... -
50cm-Höhenschichtenlinien Vorarlberg aus dem Lasermodell 2017
50cm-Höhenschintenlinien (Isohypsen) Vorarlberg aus dem Laserhöhenmodell 2017 Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: HOEHE, Real, Real, 12,3 Datenquelle: 144... -
Graustufen-Schummerungsdarstellung des Bodensee-Tiefenmodells 1990 Vorarlberg
Graustufen-Schummerungsdarstellung des Bodensee-Tiefenmodells 1990, 20m Rasterweite 1 Kanal Unsigned 8 Bit Palette Tif Datenquelle: bodensee_schummerung_20m_1990.tif -
Namensdatenbank Geonam des BEV Vorarlberg
Punktdatensatz mit den Geonamen aus den Topographischen Karten des BEV Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: Name, Str, String, 60 Datenquelle: geonam.shp -
Biotopverbund - Verbundachsen
Der langfristige Erhalt der Funktionsfähigkeit von Ökosystemen und ihrer biologischen Vielfalt benötigt (großräumig) zusammenhängende Lebensraumnetze. Tiere benötigen für ihre... -
Intermodales Verkehrsreferenzsystem (GIP.at) Geschwindigkeitsbeschränkungen...
Enthält alle in der GIP erfassten Geschwindigkeitsbeschränkungen auf allen Subnetzen. Wichtige Felder und Datentypen der Attributtabelle: VALUE (Double): Wert der... -
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m
Holzvorrat in m³/ha basierend auf der 2. Laserscanning-Aufnahme Vorarlberg 2011, 1m Rasterweite Prozessiert 2021-06 durch Markus Hollaus, IPF Wien 1 Kanal 16 Bit Integer Erdas... -
Echtfarben-Winterluftbilder 2009 Vorarlberg Teilbereich Vorarlberg Nord und Walgau
RGB-Winterorthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2009 Teilbereich Vorarlberg Nord und Walgau Datenquelle: wi2009_20cm.ecw -
Städte Dreiländereck Vorarlberg
Darstellung der Kreisstädte, Kantonsstädte und Bezirkshauptstädte Vorarlbergs und der angrenzenden Länder Schweiz, Deutschland und Lichtenstein. Shape dient hauptsächlich zu... -
Streuwiesenevaluierung 2014 Vorarlberg
In der Vegetationsperiode 2014 wurden sämtliche Streuwiesen in den Talebenen von Rheintal und Walgau kartiert, um den aktuellen Streuwiesenbestand und die Flächenentwicklung... -
Echtfarben-Luftbilder 2006 Vorarlberg Teilbereich Bodensee
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2006 Teilbereich Bodensee Datenquelle: ef2006_25cm.ecw -
Echtfarben-Luftbilder 2006 Vorarlberg
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2006 Datenquelle: ef2006_25cm.ecw -
Pseudoechtfarben-Luftbilder 1990er-Jahre Vorarlberg
Pseudoechtfarben-Orthofotomosaik Befliegungen Vorarlberg 1989-1999 Datenquelle: pe199x_25cm.ecw -
Echtfarben-Winterluftbilder 20xx Vorarlberg
RGB-Winterorthofotomosaik Vorarlberg Befliegungen 2005-2011 Datenquelle: wi20xx_20cm.ecw -
Punktförmige Flughindernisse Vorarlberg
Grafische Darstellung der punktförmigen Flughindernisse wie Hochspannungsleitungen, Luftkabel, Seilbahnen etc. Felder: p85a1lfg {Text}: Luftfahrthindernis nach §85 Abs 1 (LFG)... -
Pseudoechtfarben-Luftbilder 2001/2 Vorarlberg
Pseudoechtfarben-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2001/2 Datenquelle: pe2001_25cm.ecw -
Echtfarben-Luftbilder 2009 Vorarlberg
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2009 Datenquelle: ef2009_12cm.ecw -
SW-Luftbilder 1990er-Jahre Vorarlberg
SW-Orthofotomosaik Befliegungen des BEV in Vorarlberg 1987-1995 3 Kanal Raster-ECW (Graustufen) Datenquelle: sw199x_50cm.ecw -
Echtfarben-Luftbilder 2012 Vorarlberg
RGB-Orthofotomosaik Befliegung Vorarlberg 2012 Datenquelle: ef2012_12cm.ecw
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.