-
Ergebnisse der Nationalratswahl 2017 (BMI)
Ergebnisse der Nationalratswahl 2017, Stand 31.10.2017 16:06 Uhr (Endergebnis inkl. Wahlkarten) -
Daten des Personalberichts der Stadt Wien
Zahlen zum Personal des Magistrats der Stadt Wien -
OGD Ideensammlung 2016 - Juli 2022 Wien
Als Leitmotive für das Denken und Handeln der Stadt Wien im digitalen Bereich wurden die "Wiener Prinzipien" festgelegt. Ein wesentliches Prinzip, "Transparenz, Offenheit und... -
Umbau Arzthaus Hallstatt, Baderplatz 108
Ausschreibungsunterlagen für die Gewerke Baumeister-, Zimmermeister- und Dachdeckerarbeiten, Fenster und Türen, Elektroarbeiten und HKLS für die Umbauarbeiten beim Wohnhaus... -
basemap.at Verwaltungskarte Raster Offline Österreich
basemap.at Raster Offline Produkte. Diese werden im Gegensatz zu den Online Produkten nur jährlich aktualisiert und stehen nicht in allen Levels (Zoomstufen) zur Verfügung. Als... -
Aktuelle digitale Orthofotos Kärnten
Downloadservice der digitalen Orthofotos der Jahre 2018 - 2021 auf der KAGIS-Homepage. Die Orthofotos werden in Form einer Zip Datei im JPG Format in der Projektion (EPSG:31258)... -
Aktuelle Vegetation Kärnten
Kartierung der Vegetation (Acker-Grünlandkomplexe, Wirtschaftsgrünland [Mähwiesen und Weiden], Lärchwiesen, ...) 2016 -
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell (5m) Kärnten
Digitales Geländemodell (DGM) - Auflösung 5m aus Airborne Laserscanning Aufnahme (2006 -2015) Digitales Oberflächenmodell (DOM) - Auflösung 5m aus Airborne Laserscanning... -
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell Kärnten
Digitales Gelände- und Oberflächenmodell aus Airborne Laserscan Daten. Höhenangaben des Geländes im Raster von 1m x 1m. Downloadservice auf der KAGIS-Homepage. Die Höhendaten... -
Fischereireviere Kärnten
Die Fischereireviere Kärntens als Revierachsen (für Übersichtsmaßstab) und Reviergrundstücke (für Detailmaßstab). Neu ab Nov. 2022: Revierattribute, bezirksweise (CSV) Hinweis:... -
Hinweiskarte Oberflächenabfluss Kärnten
Die „Hinweiskarten Oberflächenabfluss“ stellen die maximalen Abflussverhältnisse für einen angenommenen Regen mit 60 mm Niederschlag innerhalb von 30 Minuten dar. Die... -
Realraumanalyse Kärnten
Analyse des Bundeslandes Kärnten nach den vier Hauptnutzungstypen (Siedlungsraum, agrarischer Arbeitsraum, Waldflächen, subalpin-alpines Höhenstockwerk) bzw. Untergruppen im... -
Tiefenmodell (1m) - Wörthersee
Bathymetriedaten des Wörthersee als digitales Tiefenmodell mit einer Auflösung von 1x1m. Die Daten stammen aus einer Fächer-Echolotbefahrung, die im Uferbereich mit Single-Beam... -
Sonnenscheindauer 21. März/September Kärnten
Sonnenscheindauer am 21. März/September für das Bundesland Kärnten (max. Sonnenstunden/Tag) -
Blattschnitte Kärnten
Dieser beinhaltet die Blattschnitte der Mappenblätter Kärntens in den Maßstäben 1:1000, 1:2000, 1:5000 und 1:10000. -
Klimaatlas Kärnten
Der Klimaatlas Kärnten (Periode 1971 bis 2000) beinhaltet digitale Kartendarstellungen sowie eine begleitende textliche Beschreibung für die Klimaelemente Wind, Niederschlag,... -
Solarpotential Kärnten
Für den Dauersiedlungsraum Kärnten wurde im Jahr 2012-2014 das Solarpotential (kWh/m²/Jahr) berechnet. Die Basis bilden Eingangsdaten aus Laserscanning (1m) zur Ermittlung der... -
Rechnungsabschluss des Landes Kärnten
Rechnungsabschluss-Daten seit dem Jahr 2010 für das Land Kärnten mit einer Datensatzbeschreibung der Statistik Austria. -
Bodenfunktionsbewertung Kärnten
Die Bodenfunktionsbewertung der landwirtschaftlich genutzten Böden im Dauersiedlungsraum Kärntens wurde auf der Grundlage der Daten der Bodenschätzung der Finanzbehörden... -
Integrationsmonitor Wien
Tabellen für den Integrationsmonitor der Stadt Wien
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.