-
Sortieranlagen
Technische Einrichtungen, die dazu dienen, Abfälle systematsich zu trennen und nach bestimmten Kriterien zu sortieren. -
Vorteilsflächen
WIS - Projekt Digitalisierung Meliorationskataster Digitalisierte analoge Entwässerungspläne der Wassergenossenschaften. -
Höhenschichtenlinien mit einer Äquidistanz von 10m
Höhenschichtenlinien (= verbundene Punkte gleicher Höhe) mit einer Äquidistanz von 10m, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im... -
Höhenschichtenlinien mit einer Äquidistanz von 1m
Höhenschichtenlinien (= verbundene Punkte gleicher Höhe) mit einer Äquidistanz von 1m, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im... -
Digitales Geländemodell (DGM) als 10m-Raster Oberösterreich
Digitales Geländemodell als 10m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im Landeskoordinatensystem GK-M31 (EPSG: 31255) mit österr.... -
Hochwasseranschlaglinien
Enthält prognostizierte Hochwasseranschlaglinien mit verschiedener Jährlichkeit. Das Aktualisierungsintervall ist unregelmäßig. -
Hangausrichtung als 5m-Raster
Hangrichtungen als 5m Raster; gerechnet aus dem digitalen Geländemodell, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen. -
Digitales Oberflächenmodell (DOM)
Digitales Oberflächenmodell als 0,5m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im Landeskoordinatensystem GK-M31 (EPSG: 31255) mit österr.... -
Hochwasserüberflutungsflächen Oberösterreich
Enthält prognostizierte Hochwasserüberflutungsflächen mit verschiedener Jährlichkeit. Das Aktualisierungsintervall ist unregelmäßig. Layer apsfr_hq300.shp muss bei einem Update... -
Hangneigung als 5m-Raster (in Grad)
Hangneigung als 5m-Raster in Grad; gerechnet aus dem digitalen Geländemodell, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen. -
BDA Archäologische Fundstellen und Bodendenkmale
Die archäologischen Fundstellen und Bodendenkmale werden uns jährlich im Juni vom Bundesdenkmalamt zur Verfügung gestellt und ersetzen die generellen Stellungnahmen der... -
Blattschnitt DKM 2000 mit ALS-Befliegungsdatum (Letztstand)
DKM-2000 Blattschnitt mit Airborne Laserscanning Befliegungsdatum (Letztstand) -
DGM - Schummerung als 5m-Raster
Schummerungsbild des Digitalen Geländemodells (DGM) als 5m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen. -
Digitales Geländemodell (DGM)
Digitales Geländemodell als 0,5m-Raster, abgeleitet aus den aktuellsten Airborne Laserscanning (ALS) Befliegungen im Landeskoordinatensystem GK-M31 (EPSG: 31255) mit österr.... -
Fischereirechte Oberösterreich
Das Oö. Fischereigesetz regelt insbesondere den Inhalt des Fischereirechts und seine Ausübung, die Zuweisung von Fischereirechten, die Arten der Fischwässer, die Eintragung in... -
Gemeindewanderwege
Wanderwege für die Homepage Gesundes OÖ, welche in Form einer Bewegungslandkarte dargestellt werden. Zu den Wanderwegen werden Länge, Dauer, Höhenmeter und Schwierigkeitsgrad... -
Digitale Orthophotos (DOP)
Digitale Orthophotos in Echtfarbe (RGB), Falschfarbe (CIR-Infrarotnaher Farbbereich), Schwarz-Weiß (SW); Auflösung 0,2m; verzerrungsfreie und maßstabsgetreue Abbildung -
Pflichtsprengel Mittelschule
Ab dem Schuljahr 2017/2018 können alle 10- bis 14-jährigen Pflichtschüler/innen bzw. ihre Eltern oder sonstigen Erziehungsberechtigten in Oberösterreich selbst entscheiden,... -
Aussenmessstellen des Glättefrühwarnnetzes
Aussenmessstellen erfassen meteorologische Daten. Diese werden einem zentralen Server zugeführt und über eine Auswertesoftware dem Winterdienst des Landes zur Verfügung... -
Klärschlamm Ausbringung
Lagemäßige Darstellung der landwirtschaftlichen Flächen auf denen zur Düngung geeigneter Klärschlamm verwendet wird, aufgeschlüsselt nach Jahren beginnend mit 2022. Jährliche...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.