-
Rechnungsabschluss Schardenberg 2007 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Schardenberg 2006 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Schardenberg 2005 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Schardenberg 2004 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Schardenberg 2003 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Schardenberg 2002 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Schardenberg 2001 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
österreichische Badegewässer
Ergebnisse der regelmäßigen Messungen von E.coli, Enterokokken, Sichttiefe und Wassertemperatur der österreichischen Badegewässer. Diese Daten werden mindestens fünf mal pro... -
Lebensmittelbuch - Codexkapitel des Österreichischen Lebensmittelbuches IV. Auflage
Das österreichische Lebensmittelbuch (Codex Alimentarius Austriacus) dient zur Verlautbarung von Sachbezeichnungen, Begriffsbestimmungen, Untersuchungsmethoden und... -
Erdbeben in Österreich und weltweit
Datensätze zu den einzelnen Erdbeben mit Angabe der geographischen Koordinaten, Herdtiefe, Magnitude und Bezeichnung des Epizentrums. Enhalten sind Erdbeben die vom... -
OGD Metadaten Österreich - Dokument
Die Arbeitsgruppe Metadaten hat eine Metadatenstruktur entwickelt, die für Open Government Data (OGD) in Österreich verwendet werden soll. Es wurde auch die INSPIRE-Relevanz... -
Voranschlag 2015
Voranschlag 2015 der Stadt Klagenfurt am Wörthersee -
Bewölkungsmenge - Mittel Jänner und Juli - Klimareferenzkarte 1961-1990 Österreich
Interpolierte 30 jährige mittlere Klimadaten aus den Jahren 1961 bis 1990. Basierend auf geprüften Messdaten aus dem Stationsmessnetz der ZAMG. -
Parteiengesetz - Rechtsgeschäfte zwischen Prüfobjekten und...
Gemäß Parteiengesetz 2012 muss der Rechnungshof die seiner Kontrolle unterliegenden Rechtsträger auffordern, ihm den Gesamtbetrag der abgeschlossenen Rechtsgeschäfte mit... -
Parteiengesetz - Rechtsgeschäfte zwischen Prüfobjekten und...
Gemäß Parteiengesetz 2012 muss der Rechnungshof die seiner Kontrolle unterliegenden Rechtsträger auffordern, ihm den Gesamtbetrag der abgeschlossenen Rechtsgeschäfte mit... -
Voranschlag 2017
Voranschlag 2017 der Stadt Klagenfurt am Wörthersee -
Erdbebenmessstationen des Österreichischen Erdbebendienstes
Datensätze zu den einzelnen Erdbeben mit Angabe der geographischen Koordinaten, Herdtiefe, Magnitude und Bezeichnung des Epizentrums. Enhalten sind Erdbeben die vom... -
Seismogramme - digitale Wellenformen – Österreich
Digital aufgezeichnete Messwerte der Bodenbewegung an verschiedenen Messstationen des Österreichischen Erdbebendienstes -
Transferzahlungen der Stadt Salzburg
Alle Transfers, Förderungen und Subventionen der Stadt Salzburg in den Jahren 2011 - 2015. Übersichtlich dargestellt wird der Datensatz bereits unter:... -
Welcome Guide
Mit dem Welcome Guide sollen sich Asylwerber_innen und/oder Flüchtlinge schneller orientieren können und die üblichen österreichischen Verhaltensweisen besser verstehen lernen.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.