-
Rechnungsabschluss Breitenbrunn am Neusiedler See 2004 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Eisenstadt 2004 (Statistik Austria)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Voranschlag Seefeld in Tirol 2019 (Gemeinde)
Voranschlag der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Rechnungsabschluss Hürm 2018 (Gemeinde)
Rechnungsabschluss der Gemeinde - Einnahmen und Ausgaben -
Medientransparenz „Ampelliste” gemäß § 3 Abs. 1 MedKF-TG
Dieser Datensatz stellt eine quartalsweise Liste betreffend der Einhaltung der Meldepflichten nach dem MedKF-TG („Ampelliste“) der bekanntgabepflichtigen Rechtsträger dar.... -
Medientransparenz Datenmeldung
Medientransparenz Datenmeldung -
Angezeigte Bereitstellung eines öffentlichen Kommunikationsnetzes oder...
Die beabsichtigte Bereitstellung eines öffentlichen Kommunikationsnetzes oder -dienstes sowie dessen Änderung und dessen Einstellung sind der Regulierungsbehörde gemäß § 15 TKG... -
Angezeigte und konzessionierte Postdienste (Allgemeingenehmigungen)
Die beabsichtigte Bereitstellung eines Postdienstes sowie Änderungen und Einstellung desselben sind der Regulierungsbehörde gemäß § 25 Postmarktgesetz (PMG) anzuzeigen.... -
FERNSEHFONDS AUSTRIA
Die Fördermittel des FERNSEHFONDS AUSTRIA sollen zur Steigerung der Qualität der Fernsehproduktion und der Leistungsfähigkeit der österreichischen Filmwirtschaft beitragen, den... -
Öffentliche Kurzrufnummern mit Stern
Kommunikationsparameter, im Speziellen Rufnummern, dienen der Erreichbarkeit von Teilnehmern. Dazu stehen Kommunikationsparameter in verschiedenen Rufnummernbereichen (je nach... -
Frequenzbuch Radio und Fernsehen
Liste der Zuordnung der drahtlosen terrestrischen Übertragungskapazitäten nach Frequenz und Standort zu den Gebieten privater Hörfunk- und Fernsehveranstalter sowie Multiplex-... -
Frequenzen Telekommunikation
Frequenzen für die Nutzung von Telekommunikationsdiensten sind als knappe Ressourcen festgelegt und werden somit von der Telekom-Control-Kommission (TKK) an Antragsteller... -
Frequenzpool für digitales terrestrisches Fernsehen
Liste der Übertragungskapazitäten, hinsichtlich derer die Regulierungsbehörde eine Überprüfung auf ihre Eignung zur Einführung und zum Ausbau von digitalem terrestrischen... -
Marktdaten Post gemäß PEV
Die PEV (Post-Erhebungs-Verordnung) verpflichtet die RTR-GmbH, auf dem Gebiet des Postwesens quartalsweise statistische Erhebungen durchzuführen. Beschreibungen der Daten sowie... -
Marktdaten Telekom gemäß KEV
Die KEV (Kommunikations-Erhebungs-Verordnung) verpflichtet die RTR-GmbH, im Bereich der Kommunikation quartalsweise statistische Erhebungen durchzuführen. Beschreibungen der... -
Mobilfunkindex
Für die Berechnung der monatlichen Preise für verschiedene Nutzertypen zieht die RTR die monatlich von der Arbeiterkammer veröffentlichten Tarifdaten heran. Beschreibungen der... -
Nichtkommerzieller Rundfunkfonds
Fördermittel des nichtkommerziellen Rundfunkfonds dienen der Förderung des nichtkommerziellen Rundfunks innerhalb des österreichischen dualen Rundfunksystems und sollen die... -
Postleitzahlen
Die Österreichische Post AG hat als Universaldiensterbringer nach § 36 Abs 1 Postmarktgesetz (PMG) die Verwendung seiner Postleitzahlen anderen Postdiensteanbietern... -
Presseförderung
Die Presseförderung hat neben der Vertriebsförderung von Tages- und Wochenzeitungen und einer besonderen Förderung zur Erhaltung der regionalen Vielfalt der Tageszeitungen das... -
Privatrundfunkfonds
Fördermittel des Fonds zur Förderung des Privaten Rundfunks dienen der Förderung des österreichischen dualen Rundfunksystems und sollen die Rundfunkveranstalter bei der...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.