-
Hauptradverkehrsnetz Wien
Das Hauptradverkehrsnetz Wien gliedert sich in Basisrouten, Grundnetz und erweitertes Grundnetz. -
Grillzonen Standorte Wien
Grillzonen in Wien, die ohne Voranmeldung gratis genutzt werden können. -
Gewässer-Kilometrierung Wien
Gewässer-Kilometrierung der Fließgewässer Wiens, bearbeitet im Rahmen des Projekts „Gesamtgewässernetz Österreichs (GGN)“ -
Gemeindebau Standorte Wien
Standorte der Wiener Gemeindebauten. Diese sind Wohnblöcke des kommunalen sozialen Wohnbaus der Stadt Wien. -
Gehsteigbreiten 2016 Wien
Der Datensatz zeigt, wo Gehsteige mindestens 2 m breit sind und wo nicht. Das ist eine Zielgröße des STEP 2025 Fachkonzepts Mobilität (vgl. S. 50 „Einführung einer durchgängigen... -
Gebietsbetreuung Stadterneuerung Wien
Standorte der Gebietsbetreuung Stadterneuerung -
Gebäudeinformation Standorte Wien
Der Wiener Gebäudebestand wird, vor allem im dichten Stadtgebiet sowie in Schutzzonen gemäß Bauordnung, laufend inventarisiert.Informationen zu Standort, Baujahr, Architekt und... -
Geankerte Stützbauwerke Standorte Wien
Stützmauern und Stiegenanlagen der Stadt Wien -
Flächenwidmungs- und Bebauungsplan - Plandokumentsgrenzen Wien
Der Flächenwidmungs- und Bebauungsplan der Stadt Wien wird durch Verordnungen des Gemeinderates in Form von "Plandokumenten" beschlossen. Dieser Bestand gibt die Grenzen der vom... -
Fiakerstandorte Wien
Übersicht über alle verkehrsbehördlich genehmigten - mit Verkehrszeichen kundgemachten - Fiakerstandorte -
Familienhebammen Standorte Wien
Schwangerschaft und Geburt sind eine ganz besondere und wichtige Zeit für werdende Mütter und Väter. Bei allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit beraten die... -
Volllast-Leistung für thermische Grundwassernutzung - Wien
Maximale thermische Leistung eines Brunnenpaars mit 50 m Abstand zwischen Entnahme- und Rückgabebrunnen, entsprechend der Brunnenleistung und der verfügbaren Temperaturdifferenz... -
Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds - Wien
Mittlere konduktive Wärmeleitfähigkeit des Untergrunds für eine Tiefe von 0 bis 100 m. Die Wärmeleitfähigkeit (W/m/K) kann für den Tiefenbereiche 0 bis 100 Meter folgendermaßen... -
Energieprojekte Wien
Energetische Vorzeigeprojekte in Wien werden in dieser Datenbank gesammelt, inklusive Bildern und technischen Daten bereitgestellt. Zu diesen Projekten zählen einerseits... -
Für die thermische Nutzung geeignete Grundwasserkörper - Wien
Abgrenzung von oberflächennahen Grundwasserleitern, die für eine thermische Nutzung des Grundwassers geeignet sind. Lokale Grundwasserleiter eignen sich eher für kleinere... -
Ampelkarte - Thermische Grundwassernutzung Wien
Alle bekannten möglichen Einschränkungen zur thermischen Nutzung des Grundwassers werden in dieser Ampelkarte zusammengefasst. Wo mehrere Einschränkungen aufeinmal auftreten,... -
Ampelkarte - Erdwärmesonde Wien
Alle bekannten möglichen Einschränkungen zur Nutzung von Erdwärmesonden werden in dieser Ampelkarte zusammengefasst. Wo mehrere Einschränkungen aufeinmal auftreten, wird jeweils... -
Busfahrverbotszone an Adventsamstagen Wien
Überblick über die Busfahrverbotszone an Adventsamstagen -
Blickbeziehungen und ihre Bedeutung bei Bauvorhaben in Wien
Blickbeziehungen prägen das Stadtbild, stiften Identität und tragen zur Orientierung bei. Bei der Bewertung von Hochhausprojekten und anderen großen Bauprojekten spielen sie... -
Beratungszentrum Pflege und Betreuung Wien
Sie möchten wissen, welche Pflege- und Betreuungsangebote es in Wien gibt? Der Fonds Soziales Wien berät Sie und sorgt dafür, dass Sie genau die Unterstützung bekommen, die Sie...
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.