-
Seen
Wasserflächen über 0,5 km2 -
Prioritäre Gewässerstrecken Sanierungsverordnung
Gewässerstrecken, die von der OÖ Sanierungsverordnung 2011 (LGBl. Nr. 95/2011) erfasst sind; Einschränkung auf jene prioritäre Gewässerstrecken des NGP 2009, bei denen die... -
Messstellen
Für jede Untersuchung, die im WIS eingegeben wird, ist eine Messstelle festzulegen, wobei festgelegt wurde, dass grundsätzlich ein Messpunkt definiert ist. Wird bei der... -
Schutzgutkarte Lebensraumtypen
Kartierung der Schutzgüter gemäß FFH-Richtlinie (Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie) -
Blattschnitt DKM 2000
Enthält den Blattschnitt der DKM für den Maßstab 1:2000 (Kantenlänge der Kacheln: 1.250m x 1.000m) -
Gewässerbezirke in OÖ
Grenzen der Gewässerbezirke in Oberösterreich. Zuständigkeitsgrenzen für die Tätigkeit der Gewässerbezirke, die Gewässerbezirke (GWB) sind nachgeordnete Diensstellen der... -
Routenteileinzugsgebiete - Berichtsgewässernetz
Einzugsgebiete sind durch Wasserscheiden abgegrenzte oberirdische Gebiete, aus denen Wasser ober- oder unterirdisch einem bestimmten Ort zufließt und dort als Durchfluss... -
Nominierte Natura 2000 Gebiete gemäß FFH-Richtlinie
Nominiert für die Ausweisung als Natura 2000 Gebiete -
Biologisches Untersuchungs Programm 2007-2016
Entsprechend der Qualitätszielverordnung Ökologie Oberflächengewässer (BGBl. II Nr. 99/2010 idgF) werden die biologischen Qualitätskomponenten Phytobenthos (PHB) (vereinfacht:... -
Bohrpunkte Geologis
Bohrungen aus verschiedensten Quellen; Grund der Bohrungen unterschiedlich; verwaltet im GEOLOGIS der Abt. GTW, Amt. d. OÖ. Landesregierung -
Höhenstufen Ökologie
Abgrenzung der ökologischen Höhenstufen (auch Vegetations[höhen]stufen) -
Geosignaturen Punkte
Erdwissenschaftliche Informationen; Punkteinträge. Informationen über Massenbewegungen. -
Wasserscheide Donau / Elbe
Einzugsgebiete sind durch Wasserscheiden abgegrenzte oberirdische Gebiete, aus denen Wasser ober- oder unterirdisch einem bestimmten Ort zufließt und dort als Durchfluss... -
Umleitungsstrecken Exits
Autobahnanschlussstellen für vorgesehene Umleitungsrouten diverser Autobahnabschnitte in Oberösterreich -
Gemeindehauptorte OÖ
Stark generalisierte punktuelle Darstellung der Hauptorte der Gemeinden auf Basis der ÖK50 (M 1:50.000). -
Detaileinzugsgebiete - Gewässernetz
Einzugsgebiete sind durch Wasserscheiden abgegrenzte oberirdische Gebiete, aus denen Wasser ober- oder unterirdisch einem bestimmten Ort zufließt und dort als Durchfluss... -
hydromorphologisch sehr gute Gewässerstrecken
Verordnung der Landeshauptmannes von OÖ als Regionalprogramm für besonders schützenswerte Gewässerstrecken -
Verkehrslichtsignalanlagen (VLSA), unvollständige Verkehrslichtsignalanlagen...
Lichtzeichenanlage (LZA) im Zuständigkeitsbereich der Landestraßenverwaltung. Verkehrslichtsignalanlagen (VLSA) und unvollständige Verkehrslichtsignalanlagen (UVLSA) auf... -
Lkw-Fahrverbote OÖ
Lkw-Fahrverbote im oberösterreichischen Landesstraßennetz -
Forstaufsichtsstellen
Abgrenzung der Zuständigkeitsbereiche der Forstaufsichtsstellen, welche sich an den Verwaltungsgrenzen (Gemeinde- und Katastralgemeindegrenzen) orientieren.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.