-
Schlierreliefplan
Isolinien - Höhe des Grundwasser-Stauers; projektbezogen -
Thermischer Grundwasser-Körper gemäß WRRL
"Abgrenzung von Grundwasserkörpern in OÖ; Geothermischer Horizont Ein Wasserkörper ist eine kohärente Untereinheit einer Flussgebietseinheit, der die Umweltziele der... -
Gewässerstrecke mit besonderer ökologischer Funktion
Verordnung der Landeshauptmannes von OÖ als Regionalprogramm für besonders schützenswerte Gewässerstrecken -
Prioritäre Strecken NGP 2015
Gewässerstrecken, die im Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan (NGP) 2015 als vorrangig zu sanierende Strecken festgelegt wurden. -
Grundwasserkörper
Abgrenzung von oberflächennahe Grundwasserkörpern nach Rahmenrichtlinie in OÖ; 1.Horizont Ein Wasserkörper ist eine kohärente Untereinheit einer Flussgebietseinheit, der die... -
Landesstraßen L + B Oberösterreich
Zentralachsen der Landesstraßen. -
Luftfahrt Infrastruktur
Luftfahrt relevante Infrasstruktur wie Sicherheitszonen von Flughäfen, Sicherheitsstreifen, Anflugsektoren, Horizontalflächen und (Hubschrauber-) Flugplatzgrenzen und... -
Regelmäßig untersuchte Badeplätze in Oö.
Ergebnisse der Untersuchungen aller 83 in Oberösterreich regelmäßig untersuchter Badestellen an Seen und Flüssen der Badegewässer und Badestellen in Oberösterreich. -
Grundwasser Vorkommen
123 Grundwasservorkommen (1.Horizont) in OÖ. -
Geosignaturen Linien
Erdwissenschaftliche Informationen; Linieneinträge. Informationen über Massenbewegungen. -
Wildtierkorridor-Netzwerk Oberösterreich
Zentrale Achse des ausgewiesenen, überregional wirksamen Biotopverbunds zur Sicherstellung der Vernetzung von Lebensräumen von waldgebundenen Wildtieren mit großflächigen... -
Soildat
Parametererhebung und Aufbereitung bodenmechanischer Kennwerte für Lockergesteine in Oberösterreich -
Tunnelschutzzonen
"Tunnelschutzzonen definieren einen Bereich, innerhalb diesem bestimmte bauliche Einschränkungen einzuhalten sind. Tunnelschutzzone I: Innerhalb dieses Schutzbereiches sind... -
Regionaler Naturschutzplan
Ausweisung von Flächen des Regionalen Naturschutzplans -
Bezirkshauptorte
Punktübersicht der 14 Bezirkshauptorte. Die mengenmäßige Differenz zu den Bezirken ergibt sich daraus, dass Linz-Land, Urfahr-Umgebung, Steyr-Land und Wels-Land die gleichen... -
Zonierungen in Europaschutzgebieten
Managementrelevante Zonierungen in Europaschutzgebieten -
Moore Moorentwicklungskonzept
Abgrenzung der im Rahmen des Moorentwicklungskonzeptes Oberösterreich bearbeiteten Moorgebiete -
Geologie 1:20.000 Moränen
Teil der Geologischen Karte 1:20.000, GBA (Geologische Bundesanstalt), Wien 2008 -
Rahmenverfügungen
Rechtskräftige wasserwirtschaftliche Rahmenverfügungen zum vorsorgenden Schutz von Grundwasser und Quellwasser (§ 54 WRG; Verordnung des BMfLF; rechtlich verbindlich) -
Brücken Oberösterreich
Lageinformation zu Brücken in Oberösterreich, OÖ, in Form von Punktdaten.
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.