272 Datensätze gefunden

Organisationen: Stadt Linz Formate: PDF

Ergebnisse filtern
  • Rechtsgrund der Wohnungsbenützung (Linz)

    Informationen zum Rechtsgrund der Wohnungen. Anmerkung: Erklärung der Rechtsgründe: 1: Eigenbenützung als HauseigentümerIn 2: Eigenbenützung als WohnungseigentümerIn...
  • Wohnungen – Nutzfläche (Linz)

    Informationen zur Anzahl der Wohnungen nach Nutzfläche in m² Anmerkung: Die Stadt Linz wurde bis Ende 2013 in 36 Statistische Bezirke unterteilt. Seit 1.1.2014 gilt die neue...
  • Wohnungen in neuerrichteten Gebäuden (Linz)

    Informationen zur Anzahl der Wohnungen in neuerrichteten Gebäuden nach Nutzfläche in m² Anmerkung: Die Stadt Linz wurde bis Ende 2013 in 36 Statistische Bezirke unterteilt. Seit...
  • Wohnungen – Wohnräume (Linz)

    Informationen zur Anzahl der Wohnräume in Wohnungen. Anmerkung: Die Stadt Linz wurde bis Ende 2013 in 36 Statistische Bezirke unterteilt. Seit 1.1.2014 gilt die neue Gliederung...
  • Überwiegende Nutzung der Gebäude (Linz)

    Informationen zu der überwiegenden Nutzung der Gebäude. Anmerkung: Erklärung der Nutzungsarten: Typ 1: WohnGebäude Typ 2: WohnGebäude mit zusätzlicher anderer Nutzung Typ 3:...
  • Eigentumsverhältnisse der Gebäude (Linz)

    Informationen zur Anzahl der Gebäude in den statistischen Bezirken und deren Eigentumsverhältnissen. Anmerkung: Die Stadt Linz wurde bis Ende 2013 in 36 Statistische Bezirke...
  • Bauperiode (Linz)

    Informationen über das Jahr der Fertigstellung der Gebäude. Anmerkung: Die Stadt Linz wurde bis Ende 2013 in 36 Statistische Bezirke unterteilt. Seit 1.1.2014 gilt die neue...
  • Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden (Linz)

    Informationen zur Anzahl der Wohnungen in den Gebäuden. Anmerkung: Die Stadt Linz wurde bis Ende 2013 in 36 Statistische Bezirke unterteilt. Seit 1.1.2014 gilt die neue...
  • Geschossanzahl der Gebäude (Linz)

    Informationen zur Geschossanzahl der Gebäude. Anmerkung: Die Stadt Linz wurde bis Ende 2013 in 36 Statistische Bezirke unterteilt. Seit 1.1.2014 gilt die neue Gliederung in 16...
  • Todesfälle (Linz)

    Informationen zum Alter, Geschlecht und Familienstand der Verstorbenen. Anmerkung: Bei den Standesämtern beurkundete Todesfälle.
  • Natürliche Bevölkerungsbewegung (Linz)

    Natürliche Bevölkerungsbewegung mit Informationen zu Lebendgeborenen, Gestorbenen und zum Geburtenüberschuss/-defizit seit 1935. Anmerkung: Ab 1979 wurden als...
  • Geburten (Linz)

    Informationen zum Alter und dem Familienstand der Mutter und zum Geschlecht des lebendgeborenen Kindes. Anmerkung: Bei den Standesämtern beurkundete Lebendgeborene.
  • Abstammung (Linz)

    Informationen zu Herkunftsnation, Altergruppe und Geschlecht der Ausländer*innen. Anmerkung: ehem. Jugoslawien: Personen mit Staatsangehörigkeit des ehemaligen Jugoslawien, der...
  • Hauptwohnsitz-Bevölkerung (Linz)

    Hauptwohnsitzbevölkerung mit Informationen zum Alter, Staat, Geschlecht und zum Familienstand. Anmerkungen: Hauptwohnsitzbevölkerung aufgrund des Meldegesetzes Ab 2011 mit...
  • Hauptwohnsitz-Bevölkerung - Geschlecht und Familienstand (Linz)

    Informationen zum Alter und Familienstand der HauptwohnsitzBevölkerung. Anmerkung: HauptwohnsitzBevölkerung aufgrund des Meldegesetzes Zum Familienstand "ledig" wurden auch...
  • Personalstand Magistrat Linz - Beamte/Vertragsbedienstete (Linz)

    Der Personalstand des Magistrat Linz mit Informaionen zum Beschäftigungsverhältnis, zu Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten und zum Geschlecht.
  • Personalstand Magistrat Linz - Altersstruktur (Linz)

    Der Personalstand des Magistrat Linz mit Informaionen zum Alter, zu Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten und zum Geschlecht.
  • Volksschulen (Linz)

    Volksschulen mit Informationen zu der Anzahl der Klassen und SchülerInnen (männliche, weibliche und Summe).
  • Volkshochschule (Linz)

    Volkshochschulen mit Informationen zu: Einzelveranstaltungen TeilnehmerInnenanzahl durchgeführte Kurse KursteilnehmerInnenanzahl Geschlecht der TeilnehmerInnen Altersgruppen...
  • Sonderschulen (Linz)

    Sonderschulen mit Informationen zu der Anzahl der Klassen und SchülerInnen (männliche, weibliche und Summe).
Sie können dieses Register auch über die API (siehe API-Dokumentation) abrufen.